CPU-Verwaltung
Wenn für die VM zugleich eine Begrenzung der CPU-Leistungsaufnahme eingestellt ist,
dann kommt dieses Attribut aber nicht zur Wirkung.
*SCHEDULE
Fällt die Zahl der zugeschalteten realen CPUs (z.B. durch Rekonfiguration oder Hinzukom-
men einer neuen VM) unter die nötige Zahl, so wechselt VM2000 für die CPU-Zuteilung in
das Zeitscheiben-Verfahren.
Beispiel
Die virtuellen Maschinen
Beide VMs laufen mit je zwei virtuellen CPUs. Da im CPU-Pool vier reale CPUs zugeschal-
tet sind, werden die realen CPUs den virtuellen CPUs fest zugeordnet.
Nur die effektive maximale Leistungsaufnahme der VM wird beim Scheduling beachtet. Die
CPU-Quote hat hier keine Bedeutung.
CPU-Pool
VM
Bild 20: Beispiel für eine feste CPU-Zuordnung
In obigem Beispiel wäre die CPU-Leistung von
8 CPUs).
Der effektive CPU-Anteil der VMs ist jeweils 25% (2 von 8 CPUs des Servers), sofern die
maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM dies nicht enger begrenzt.
250
zeigt, ob dieses Attribut aktuell zur Wirkung kommt, siehe
SYSTEM1
POOL1
reale
CPU 03
feste
virtuelle
virtuelle
CPU 00
CPU 01
SYSTEM1
und
SYSTEM1
SYSTEM2
und
seien dem CPU-Pool
SYSTEM2
reale
CPU 04
CPU-Zuordnung
virtuelle
VM
SYSTEM2
POOL1
belegen jeweils 2 der 4 CPUs im Pool.
Verwalten von VM2000
/SHOW-VM-STATUS INFORMATION=
Seite
POOL1
reale
reale
CPU 06
CPU 05
virtuelle
CPU 00
CPU 01
auf einem Octo-Server 50% (4 von
619.
zugeordnet.
U5183-J-Z125-12