Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cpu-Zuteilung Im Zeitscheibenverfahren (S-Server) - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von VM2000
6.1.4.2

CPU-Zuteilung im Zeitscheibenverfahren (S-Server)

Im Normalfall ist die Anzahl zugeschalteter realer CPUs in einem CPU-Pool kleiner als die
Summe der zugeschalteten virtuellen CPUs aller laufenden VMs (Zustand RUNNING), die
diesem CPU-Pool zugeordnet sind. In diesem Fall bringt der Hypervisor eine virtuelle CPU
auf einer realen CPU aus dem CPU-Pool nach einem Zeitscheiben-Verfahren zum Ablauf.
In den Informationskommandos von VM2000 wird dieses Scheduling-Verfahren mit
(Time Slicing) bezeichnet.
TS
Diese CPU-Zuordnung nutzt die zur Verfügung stehenden realen CPUs optimal, wenn eine
direkte CPU-Zuordnung nicht möglich ist.
Ablaufbereite virtuelle CPUs aller VMs des gleichen CPU-Pools warten auf die CPU-Ver-
gabe durch den VM2000-Hypervisor.
Steigt die Zahl der zugeschalteten realen CPUs im Vergleich zur Anzahl virtueller CPUs
(z.B. durch Rekonfiguration oder durch Beenden einer VM) auf die nötige Zahl, so wechselt
VM2000 automatisch in das Verfahren der festen CPU-Zuteilung.
Die CPU-Zuteilung im Zeitscheibenverfahren ist zweistufig:
1. Auswahl der VM-Gruppe oder der (Einzel-)VM
2. Auswahl der virtuellen CPU einer VM dieser VM-Gruppe oder der (Einzel-)VM zum
Ablauf auf einer freien realen CPU aus dem zugeordneten CPU-Pool
Die Auswahl der VM-Gruppe oder der (Einzel-)VM wird nach folgenden Gesichtspunkten
getroffen (siehe auch
Seite
238):
CPU-Quote (
Je größer die CPU-Quote ist, umso eher wird die VM-Gruppe/(Einzel-)VM ausgewählt.
in der unmittelbaren Vergangenheit verbrauchte CPU-Zeit (CPU-Intensität)
Hierbei wird nicht die absolute CPU-Zeit nach dem Starten der Gastsysteme bewertet,
sondern die CPU-Zeit, die in einem begrenzten Zeitintervall verbraucht wurde. Diese
CPU-Intensität einer VM-Gruppe/(Einzel-)VM wird vom VM2000-Hypervisor berechnet
und einer periodischen Alterung unterzogen. Die CPU-Intensität ist abhängig von der
Last der VM-Gruppe/(Einzel-)VM.
maximale CPU-Leistungsaufnahme (
Wenn die Obergrenze der CPU-Leistungsaufnahme der VM-Gruppe/(Einzel-)VM er-
reicht ist, werden die virtuellen CPUs der VM-Gruppe/(Einzel-)VM solange nicht zum
Ablauf gebracht, bis die Obergrenze (durch Alterung der CPU-Intensität) unterschritten
wird.
U5183-J-Z125-12
Abschnitt „Verteilung der CPU-Leistung auf die VMs planen" auf
)
CPU-QUOTA
MAX-CPU-UTILIZATION
CPU-Verwaltung
)
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis