Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linux- Und Windows-Gastsysteme (Sq-Server) - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linux- und Windows-Gastsysteme (SQ-Server)

Annähernd gleiche Performance wie bei einem BS2000-Betrieb ohne VM2000.
Das Performanceverhalten der Gastsysteme unter VM2000 ist ähnlich dem des Native-
Betriebes. Die guten Performancewerte werden durch folgende Maßnahmen erreicht:
Weitere Informationen zum Einsatz vom VM2000 unter Performance-Gesichtspunkten
finden Sie im „Performance-Handbuch" [17].
1.7 Linux- und Windows-Gastsysteme (SQ-Server)
Auf SQ-Servern können neben den VMs mit BS2000-Gastsystem auch VMs mit Linux- und
Windows-Gastsystem, die so genannten XenVMs, eingerichtet werden.
XenVMs werden nur über den SQ-Manager verwaltet, siehe Handbuch „Business Server
der SQ-Serie Bedienen und Verwalten" [18].
Sie sind in VM2000 nicht bekannt. Lediglich bei der Anzeige globaler Betriebsmittel werden
sie unter dem Stichwort
22
Die Gastsysteme laufen direkt auf der CPU ab, d.h. es ist nur eine geringfügige
Emulation erforderlich.
Die Speicherbereiche werden fest dem jeweiligen Gastsystem zugeordnet, d.h. es
ist keine zusätzliche Adressumsetzung notwendig.
Die Geräte sind dem Gastsystem zugeordnet, d.h. es entsteht kein zusätzlicher
Leistungsverlust durch die Geräteverwaltung unter VM2000.
FOREIGN
geführt.
Einleitung
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis