VM2000-Kommandos
Ausgabeformat für INFORMATION = *MEMBERS
Beispiel
VM-GROUP CPU-POOL VM-ID
GCUST1
Bedeutung der Ausgabespalten
VM-GROUP
Identifiziert die VM-Gruppe über ihren Namen.
CPU-POOL
CPU-Pool, dem die VM-Gruppe zugeordnet ist.
*STDPOOL
VM-ID
Identifiziert eine VM, die der VM-Gruppe zugeordnet ist, über VM-Index und VM-Name.
NONE
CPU-Q / EFF-Q
CPU-Quote der VM in der Form
<member-cpu-q>
<effective-cpu-q>
MAX-U / EFF-U
Maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM in der Form
<effective-max-cpu-util>
<max-cpu-util>
<effective-max-cpu-util>
U5183-J-Z125-12
*STDPOOL 2 C1SYS1
3 C1SYS2
Die VM-Gruppe ist dem Standard-CPU-Pool zugeordnet.
Der VM-Gruppe ist keine VM zugeordnet.
Mitglieds-CPU-Quote der VM, per Kommando (Operand
MEMBER-CPU-QUOTA
Effektiver CPU-Anteil der VM, von VM2000 berechnet.
Werte < 0,01 werden auf 0,01 aufgerundet.
CPU-Q / EFF-Q
1.00 / 10.00
1.00 / 10.00
100.00 / 20.00
<member-cpu-q> / <effective-cpu-q>
) eingestellt.
.
Maximale CPU-Leistungsaufnahme, per Kommando
(Operand
MAX-CPU-UTILIZATION
Effektive maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM,
von VM2000 berechnet.
SHOW-VM-GROUP
MAX-U / EFF-U
20.00 / 20.00
<max-cpu-util> /
) für die VM eingestellt.
.
577