SWITCH-VM-DEVICES
UNITS =
Legt die Geräte fest, die der
UNITS = *ALL(...)
Alle der
ein Gerät nicht entzogen werden kann, wird das Kommando für dieses Gerät nicht ausge-
führt. Alias-Geräte werden nur entzogen (implizit).
CHECK-VM-STATE =
Bestimmt, abhängig vom derzeitigen Zustand der
führt wird.
CHECK-VM-STATE = *YES
Das Kommando wird nur ausgeführt, wenn sich die
im Zustand INIT-ONLY befindet.
CHECK-VM-STATE = *NO
Das Kommando wird unabhängig vom Zustand der
UNITS = *PUBSET-DEVICES(...)
Alle Geräte eines Pubset sollen entzogen und neu zugeordnet werden.
i
PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...)
Bestimmt die Geräte des Pubset über das Pubres-Gerät.
PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubset.
Der Pubset muss mit seinem Pubres-Gerät im MRS-Katalog des Monitorsystems ein-
getragen sein.
UNITS = *DEVICE-RANGE(...)
Alle in diesem Namensbereich liegenden Geräte sollen entzogen und neu zugeordnet wer-
den.
i
FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt den Anfang des Namensbereichs.
636
zugeordneten Geräte sollen entzogen und neu zugeordnet werden. Falls
FROM-VM
Siehe auch
„Hinweise zur Pubset-Angabe in den VM2000-Kommandos" auf
Seite 313
und
„Pubset-Rekonfiguration" auf Seite
UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnische Gerätebezeichnung des Pubres-Geräts.
Gerätenamen
<x-text 4..4>
gemäß hexadezimaler Sortierung ausgewählt. Sonst werden Gerätenamen
<alphanum-name 2..2>
Bei
-Angabe mit
UNITS
Alias-Geräte und Geräte, die der
entzogen und der
FROM-VM
(bei
*DEVICE-RANGE
gemäß alphabetischer Sortierung ausgewählt.
oder mit Angabe von Wildcards werden
*DEVICE-RANGE
FROM-VM
VM2000-Kommandos
zugeordnet werden sollen.
TO-VM
, ob das Kommando ausge-
FROM-VM
im Zustand DOWN oder
FROM-VM
ausgeführt.
FROM-VM
315.
) werden von
nicht zugeordnet sind, ignoriert.
nach
FROM
TO
U5183-J-Z125-12