Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch Seite 539

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VM2000-Kommandos
Ausgabeformat für INFORMATION = *STD
Beispiel
VM-ID
2 SYSTEM2
VM-ID
2 SYSTEM2
Bedeutung der Ausgabespalten
VM-ID
Identifiziert die VM über VM-Index und VM-Name.
CPU-POOL(P)
VM-GROUP(G)
Zeigt an, ob die VM einer VM-Gruppe zugeordnet ist. Wenn die VM keiner VM-Gruppe
zugeordnet ist, dann wird der CPU-Pool angezeigt, dem die VM zugeordnet ist.
Ob die VM einer VM-Gruppe zugeordnet ist wird in Form eines Suffix angezeigt:
<vm-group-name>(G)
<cpu-pool-name>(P)
CPU-Q
CPU-Quote der VM, so wie sie per Kommando eingestellt wurde. Für VMs, die einer
VM-Gruppe zugeordnet sind, ist dies die Mitglieds-CPU-Quote (Operand
QUOTA
MAX-U
Maximale CPU-Leistungsaufnahme der VM, so wie sie per Kommando (Operand
CPU-UTILIZATION
PROC
Virtuelle CPUs der VM in der Form
m
n
MEM-SIZE
Aktuelle Hauptspeichergröße der VM in MByte.
MAX-IO
Maximale IO-Leistungsaufnahme der VM, so wie sie per Kommando (Operand
UTILIZATION
dann wird die VM derzeit nicht von der IORM-Funktion IOLVM überwacht, siehe
Seite
U5183-J-Z125-12
CPU-POOL(P)
VM-GROUP(G)
*STDPOOL(P)
STATE
RUNNING
Die VM ist einer VM-Gruppe zugeordnet, unter
Mitglieds-CPU-Quote der VM ausgegeben (S-Server).
Die VM ist keiner VM-Gruppe zugeordnet, unter
CPU-Quote der (Einzel-)VM ausgegeben.
), sonst die CPU-Quote der (Einzel-)VM (Operand
) eingestellt wurde.
Anzahl der virtuellen Normal-CPUs der VM (Multiprozessorgrad der VM)
Anzahl der virtuellen Spare-CPUs der VM
) eingestellt wurde. Wenn der Wert in runden Klammern angegeben wird,
360.
CPU-Q
MAX-U
PROC
30.00
100.00
2(+1)
GUEST
VERSION ADMIN PRIV
BS2-OSD V09.0A
oder
m
m(+n)
SHOW-VM-ATTRIBUTES
MEM-SIZE
MAX-IO
128 MB (100)
NO
AG,AS
).
CPU-QUOTA
.
wird die
CPU-Q
wird die
CPU-Q
MEMBER-CPU-
MAX-
MAX-IO-
539

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis