Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Iorm Im Vm2000-Betrieb - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von VM2000

6.4.8 Einsatz von IORM im VM2000-Betrieb

Das BS2000-Dienstprogramm IORM (IO Resource Manager) bietet Funktionen zur auto-
nomen, dynamischen Steuerung der Ein-/Ausgabe-Betriebsmittel Kanal, Steuerung, Pfad
und Gerät:
IOPT: I/O-Prioritäten-Steuerung für Tasks (I/O Priority handling for Tasks)
DPAV: Dynamische I/O-Lastverteilung für Platten (Dynamic Parallel Access Volume)
DDAL: Optimierte Lastverteilung im CentricStor-Betrieb (Dynamic Device Allocation)
TCOM: Kompression im LTO-Gerät anpassen (Dynamic Tape Compression)
IOLVM: Begrenzung der I/O-Aufnahme einzelner VM2000-Gastsysteme (I/O Limit for
Virtual Machines)
[SQ]
IORM sammelt im laufenden Betrieb Daten über die Auslastung der Ein-/Ausgabe-Be-
triebsmittel und steuert den Ein-/Ausgabebetrieb abhängig von den vorgegebenen Schwel-
lenwerten.
Eine detaillierte Beschreibung von IORM finden Sie im Handbuch „Dienstprogramme" [3].
IORM arbeitet VM-übergreifend aber nicht Server-übergreifend.
Im VM2000-Betrieb sollte IORM im Monitorsystem und in allen BS2000-Gastsystemen ge-
startet werden. IORM wird über das Monitorsystem administriert. Dort ist auch die zentrale
Datenhaltung von IORM. Die IORM-Subsysteme im Monitorsystem und in den BS2000-
Gastsystemen kommunizieren über eine interne Schnittstelle.
Im VM2000-Betrieb kommen die Funktionen von IORM für ausgewähle VMs zum Einsatz
oder sie wirken global für alle VMs auf einem Server:
IOPT
Die Funktion IOPT wird in den Gastsystemen aktiviert, in denen IOPT aktiv sein soll.
DPAV (S-Server)
Die Funktion DPAV muss im Monitorsystem und in den Gastsystemen, in denen DPAV
aktiv sein soll, aktiviert. Das eigentliche Umschalten von Alias-Geräten wird von DPAV
im Monitorsystem koordiniert und durchgeführt, siehe
DDAL
Diese Funktion weitet die optimierte (lokale) Geräteauswahl im Native-Betrieb auf alle
Gastsysteme eines Servers im VM2000-Betrieb aus. Dazu ist es wichtig, dass IORM
im Monitorsystem und in allen BS2000-Gastsystemen gestartet und die Funktion DDAL
überall aktiviert ist.
Die Funktion DDAL kann von Gastsystemen BS2000/OSD ab V7.0 benutzt werden.
U5183-J-Z125-12
Auf SQ-Servern sind die IORM-Funktionen DPAV und IOLVM ohne Bedeutung.
Geräteperipherie verwalten
Seite
348.
359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis