Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede Zwischen S- Und Sq-Servern - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau von VM2000

2.6 Unterschiede zwischen S- und SQ-Servern

Thema
VM2000-Version
aktuelle Version
Hardware
Architektur des Servers
CPUs
max. Anzahl realer CPUs des Ser-
1
vers
max. Anzahl realer CPUs für den
VM2000-Betrieb
„Hot Spare-CPUs", von VM2000 ver-
waltet
Extra-CPUs, von VM2000 verwaltet
max. Multiprozessorgrad einer VM
Peripherie
Bediente Peripherie
Bediente Geräte
Dynamische I/O-Konfigurations-
änderung
Speichermedien
verwendeter Hauptspeicher
kleinste verwaltete Hauptspeicher-
einheit
Hauptspeichergröße der Monitor-VM mindestens 64 MByte,
Globalspeicher
Monitorsystem
Betriebssystem
IPL des Monitorsystems
Restart des Monitorsystems über
SVP
U5183-J-Z125-12
S-Server
VM2000 V10.0
/390-Architektur
16
16
für bestimmte S-Server
für bestimmte S-Server
2
8
Kanalperipherie;
FC-Peripherie über Typ FC-Kanal
Geräte ab BS2000/OSD V6.0
für Kanal- und FC-Geräte und deren
Anschluss über BS2000/OSD
realer Hauptspeicher des Servers
1 MByte
Standard: 64 MByte
wird bedient
BS2000/OSD V8.0 oder V9.0
über SVP-Ladebildschirm
über SVP-Ladebildschirm
Unterschiede zwischen S- und SQ-Servern
SQ-Server
VM2000 V10.0
X86-64-Architektur
32
16
nicht vorhanden; „Cold Spare-CPUs"
können konfiguriert werden
für bestimmte SQ-Server
32
Bus- und FC-Peripherie
Geräte ab X2000 V5.3 und
OSD/XC V4.0
für Bus- und FC-Geräte und deren
Anschluss über X2000
realer Hauptspeicher des Servers
2 MByte
mindestens 512 MByte,
Standard: 512 MByte
nicht vorhanden
BS2000/OSD V8.0 oder V9.0
(im Software-Paket OSD/XC)
über SQ-Manager oder automatisch
beim Server-Start
nicht vorhanden
(IPL über SQ-Manager möglich)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis