VM2000-Kommandos
PASSWORD =
Legt fest, ob das Kennwort geändert oder beibehalten werden soll, das die Zugangsberech-
tigung bei
PASSWORD = *UNCHANGED
Das bisherige Kennwort wird beibehalten.
PASSWORD = *NONE
Es soll kein Kennwort festgelegt werden.
PASSWORD = <c-string 1..8>
Neues Kennwort zeichenweise
PASSWORD = <x-string 1..16>
Neues Kennwort sedezimal
ADMIN-PRIVILEGES =
Legt fest, ob der Kommando-/Funktionsumfang für den VM2000-Administrator und VM-
Administrator geändert oder beibehalten werden soll (siehe
ADMIN-PRIVILEGES = *UNCHANGED
Der eingestellte Kommando-/Funktionsumfang wird beibehalten.
ADMIN-PRIVILEGES = *STD
Standardmäßiger Kommando-/Funktionsumfang für den VM-Administrator.
ADMIN-PRIVILEGES = *MINIMUM
Eingeschränkter Kommando-/Funktionsumfang für den VM2000-Administrator.
i
ADMIN-PRIVILEGES = *MAXIMUM
Erweiterter Kommando-/Funktionsumfang für den VM-Administrator.
PRIVILEGES = *PARAMETERS(...)
Beschreibt die Privilegien der VM.
Bei Angabe von
IO-RESET = *UNCHANGED / *NO / *YES
Bestimmt auf S-Servern, ob für diese VM bei
Kanalrekonfiguration ein Rücksetzen von Kanälen in der Hardware ausgeführt wird
(siehe
U5183-J-Z125-12
/BEGIN-VM-DIALOG
Aus Sicherheitsgründen kann der mit
tionsumfang nicht im laufenden Betrieb aufgehoben werden.
*UNCHANGED
Seite
145).
festlegt. Das Kennwort kann maximal 8 Byte lang sein.
*MINIMUM
bleiben die Privilegien der VM unverändert.
/START-VM
MODIFY-VM-ATTRIBUTES
Seite
192).
eingeschränkte Kommando-/Funk-
, Restart des Gastsystems oder
487