Fachwörter
CPU-Anteil, aktueller
CPU-Pool
Gastsystem
HSI
Hypervisor (VM2000-Hypervisor)
Hypervisor-Modus (VM2000-Hypervisor-Modus)
Monitor (VM2000-Monitor)
Monitorsystem
Monitor-VM
Multiprozessorgrad
OSD/XC
642
Planwert für den CPU-Anteil einer VM an der CPU-Leistung des CPU-Pools
unter Verwendung der aktuellen Werte der aktiven Objekte des VM2000-
Betriebs. Vergleichswert für Messungen unter VM2000.
Zusammenfassung realer Normal- oder Extra-CPUs zu einer organisatorischen
Einheit.
Betriebssystem, das auf einer virtuellen Maschine abläuft.
Hardware-Software-Schnittstelle. Je nach Betrachtungsweise wird der Begriff
detailliert: reales HSI, virtuelles HSI, VM2000-HSI.
Teil von VM2000 auf S-Servern, der den Ablauf der Gastsysteme auf den virtuel-
len Maschinen steuert. Auf SQ-Servern wird diese Funktion vom Xen-Hypervisor
ausgeführt.
Im VM2000-HSI auf S-Servern vorhandener Prozessormodus mit neu einge-
führten Registern und Befehlen, in dem der VM2000-Hypervisor abläuft.
Teil von VM2000, über den mittels VM2000-Kommandos die Bedienung der virtu-
ellen Maschinen durchgeführt wird.
Das bevorzugte Gastsystem, in das der Monitor eingebettet ist. Es ist das Gast-
system auf der Monitor-VM.
Virtuelle Maschine, auf der das Monitorsystem abläuft.
Mnemotechnischer Ausdruck für die Anzahl der virtuellen CPUs einer VM.
OSD Extended Configuration (OSD/XC) ist das in seiner Funktionalität durch
zusätzliche systemnahe Software-Produkte abgerundete BS2000/OSD-
Betriebssystem für die SQ-Server.
U5183-J-Z125-12