Geräteperipherie verwalten
Weitere Informationen zum Thema PAV finden Sie im Handbuch „Systembetreuung" [2].
(Statisches) PAV im Native-Betrieb
PAVs werden abhängig von der Art ihres Kanalanschlusses bedient:
Plattengeräte der Typen D3435 im FBA-Format und D3490-xx im CKD-Format am
●
Typ S-Kanal
Die PAVs werden dabei vom Systemservice im Symmetrix-Plattensystem eingerichtet.
Die Eigenschaft „Basis-Gerät" oder „Alias-Gerät" sowie die Zuordnung der Alias-Geräte
zum Basis-Gerät wird vom Betriebssystem beim Zuschalten eines Geräts erkannt.
Bei Änderungen an einem PAV durch den Systemservice im Symmetrix-Plattensystem
muss das Basis-Gerät zuvor weggeschaltet werden. Nach der Änderung kann das Ba-
sis-Gerät wieder zugeschaltet werden. Beim Zuschalten werden die ggf. geänderten
Einstellungen vom Betriebssystem erkannt.
Basis-Gerät und Alias-Geräte werden bei der Hardware-Generierung der Kanalperi-
pherie (siehe Handbuch „Systeminstallation" [1]) als eigenständige Geräte gleichen
Typs mit unterschiedlichen Unit-Adressen und unterschiedlichen mnemotechnischen
Gerätebezeichnungen an der gleichen Steuerung generiert.
Plattengeräte des Typs D3435 im FBA-Format am Typ FC-Kanal
●
PAV am FC-Kanal kann für Plattenspeichersysteme ETERNUS DX400/8000 und Sym-
metrix verwendet werden.
Die PAVs werden dabei nur bei der Generierung der IO-Konfigurationsdaten eingerich-
tet (Anweisung
aus den Generierungsdaten erkannt. Änderungen der PAV-Struktur erfordern eine
neue Generierung oder eine dynamische IO-Konfigurationsänderung, siehe
Basis-Gerät und Alias-Geräte werden bei der Hardware-Generierung der FC-Kanalpe-
ripherie (siehe Handbuch „Systeminstallation" [1]) als eigenständige Geräte gleichen
Typs mit gleichen Logical Unit Numbers aber unterschiedlichen Unit-Adressen und
mnemotechnischen Gerätebezeichnungen an der gleichen Steuerung generiert.
BS2000/OSD schaltet beim Zuschalten des Basis-Geräts automatisch die zugehörigen Ali-
as-Geräte zu. Nachdem Basis- und Alias-Geräte zugeschaltet sind, können Ein-/ Ausga-
ben für das PAV parallel über Basis- und Alias-Geräte abgewickelt werden. Die Gerätebe-
legung erfolgt im Betriebssystem weiter nur für das Basis-Gerät. Ein-/Ausgaben werden
dabei von den Anwendungen an das Basis-Gerät gegeben, das Betriebssystem (Kompo-
nente
IOCNTRL
Informationen über PAVs bietet das BS2000-Kommando
INFORMATION=*PAV
346
von IOGEN). Die PAV-Einstellungen werden vom Betriebssystem
DVC
) steuert die Ausführung über das Base- oder ein Alias-Gerät.
.
Verwalten von VM2000
/SHOW-DEVICE-CONFIGURATION
U5183-J-Z125-12
Seite
348.