Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zur Verwaltung Der Geräteperipherie - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteperipherie verwalten
6.4.1.5
Beispiel zur Verwaltung der Geräteperipherie
Dieses, aus mehreren Teilen bestehende Beispiel zeigt die verschiedenen Arten der Gerä-
tezuordnung und -freigabe und die Änderung der Benutzungsart im Zusammenspiel von
VM2000 und Gastsystem.
Vorgänge im Gastsystem-Operating sind mit „
Explizite Gerätezuordnung
/create-vm memory-size=128,vm-name=system2,cpu-quota=30 ———————————————
VMS3050 VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2) CREATED
VMS4615 VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2) ASSIGNED TO CPU POOL '*STDPOOL'
/add-vm-devices units=(z2,z3,d2),vm-id=system2 ————————————————————————
VMS4005 DEVICE 'Z2' ASSIGNED TO VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)
VMS4005 DEVICE 'Z3' ASSIGNED TO VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)
VMS4005 DEVICE 'D2' ASSIGNED TO VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2)
/start-vm ipl-unit=d2,vm-id=system2 ———————————————————————————————————
***
*** Systemeinleitung des Gastsystems auf der VM2
***
%
VMS2050 GUEST SYSTEM ON VM (2,SYSTEM2) READY ———————————————————————
(1)
(2)
(3)
(4)
294
Der VM2000-Administrator richtet eine VM ein.
Der VM2000-Administrator ordnet der VM2 das KVP-Gerätepaar und das (ggf. die)
Gerät(e) des Home-Pubset explizit zu. Diese Geräte werden von der VM2 bereits
für den Startup benötigt und können deshalb nicht implizit zugeordnet werden.
Die VM2 wird gestartet.
Das Gastsystem auf der VM2 hat
Asynchrone Meldungen sind hier mit
" gekennzeichnet.
***
erreicht.
SYSTEM READY
gekennzeichnet.
%
Verwalten von VM2000
(1)
(2)
(3)
(4)
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis