Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch Seite 24

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriffe von VM2000
VM2000-Administrationsanwendung $VMCONS
Die Bedienung der VMs wird normalerweise aus einer privilegierten Benutzertask im Moni-
torsystem geführt. Zur Bedienung der Gastsysteme (Operating) stehen normalerweise
BS2000-Konsolen für das Gastsystem zur Verfügung. Siehe den
von VM2000" auf Seite
Alternativ zu diesen empfohlenen Administrations- und Operating-Medien kann die Admi-
nistrationsanwendung $VMCONS (optional, siehe
VM2000-Dump
Mit dem Dienstprogramm VMDUMP kann ein spezieller VM2000-Dump für die Fehlerdiag-
nose erstellt werden.
In Fehlerfällen wird VMDUMP von VM2000 automatisch zur Erstellung des VM2000-Dump
aufgerufen.
Der VM2000-Dump wird für den regulären Betrieb von VM2000 nicht benötigt.
VM2000 in den BS2000-Gastsystemen
Jedes BS2000-Gastsystem hat Kommunikations-Schnittstellen zu VM2000 um Auskunft
über den VM2000-Betrieb zu erhalten und im Gastsystem VM2000-spezifische Aktionen
einzuleiten (z.B. implizite Gerätezuordnung, siehe
Diese Schnittstellen werden im
ausführlich behandelt.
Hypervisor
Ein Hypervisor steuert den Ablauf der Gastsysteme auf den VMs. Insbesondere sorgt er für
die Virtualisierung der globalen Betriebsmittel CPU und Hauptspeicher und bringt die ab-
laufbereiten CPUs der Gastsysteme auf den realen CPUs zum Ablauf (Scheduling).
[S]
[SQ]
24
88.
Abschnitt „VM2000 in den Gastsystemen" auf Seite 194
Auf S-Servern ist der VM2000-Hypervisor ein eigener Lademodul von VM2000,
der beim Einleiten des VM2000-Betriebs (automatisch) geladen wird.
Auf SQ-Servern übernimmt der Xen-Hypervisor diese Rolle. Einige der Hyper-
visor-Aufgaben werden vom Trägersystem X2000 ausgeführt.
Aufbau von VM2000
Abschnitt „Bedienkonzept
Seite
110) genutzt werden.
Seite
288).
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis