SHOW-VM-DEVICE-STATUS
UNITS =
Legt die Geräte fest, deren Geräteinformationen ausgegeben werden sollen.
UNITS = *STD
Es werden Informationen über alle Geräte ausgegeben.
Bei Eingabe dieses Operanden von BS2000-Konsolen oder im ADMIN-Dialog über
$VMCONS müssen mit
schränkende Angaben zur Informationsmenge gemacht werden.
UNITS = *ALL
Es werden Informationen über alle Geräte ausgegeben.
Die Ausgabemenge kann umfangreich sein, wenn nicht weitere, die Informationsmenge
einschränkende Auswahlangaben gemacht werden.
UNITS = *PUBSET-DEVICES(...)
Es werden Informationen über alle Geräte eines Pubset ausgegeben.
PUBSET = *BY-PUBRES-DEVICE(...)
Bestimmt die Geräte des Pubset über das Pubres-Gerät.
PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubset.
Der Pubset muss mit seinem Pubres-Gerät im MRS-Katalog des Monitorsystems ein-
getragen sein.
UNITS = *DEVICE-RANGE(...)
Für alle in diesem Namensbereich liegenden Geräte sollen Informationen ausgegeben
werden.
i
FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt den Anfang des Namensbereichs.
TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt das Ende des Namensbereichs. Der mnemotechnische Gerätename muss
im gleichen Wertebereich (2- oder 4-stellige mn) wie der
in der aufsteigenden Sortierreihenfolge des Wertebereichs größer oder gleich dem
FROM
UNITS = <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>
Legt die Geräte fest, deren Geräteinformationen ausgegeben werden sollen.
558
SELECT=...
UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnische Gerätebezeichnung des Pubres-Geräts.
Gerätenamen
<x-text 4..4>
gemäß hexadezimaler Sortierung ausgewählt. Sonst werden Gerätenamen
<alphanum-name 2..2>
-Gerätenamen sein.
oder
INFORMATION=*VM-SUMMARY
(bei
*DEVICE-RANGE
gemäß alphabetischer Sortierung ausgewählt.
VM2000-Kommandos
/
*HA-CLUSTER
) werden von
nach
FROM
-Gerätename liegen und
FROM
U5183-J-Z125-12
ein-
TO