6.10 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung
Sie können Fehler anhand eines Fehlercodes im Display des Handschalters mit 6 Funktionstasten
ablesen (beispielsweise „E2"). Die Bedeutung des Fehlercodes und die entsprechende
Abstellmaßnahme entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Die Fehlercodes werden zusätzlich über die LED-Betriebsanzeige codiert ausgegeben.
Beispiel E21: lange Pause - 2x Blinken - Pause - 1x Blinken - lange Pause (Wiederholung)
Angezeigte Fehler können wie folgt quittiert werden:
• Handschalter mit 2 Funktionstasten:
Drücken und halten Sie beide Tasten für 5 Sekunden.
• Handschalter mit 6 Funktionstasten und Display:
Drücken Sie Funktionstaste 1.
Code
E2
Fehler Motorstrom Motor 1 zu
hoch
E3
Fehler Motorstrom Motor 2 zu
hoch
E4
Einschaltdauer des Systems
überschritten
E5
Blockade an Motor 1 erkannt
E6
Blockade an Motor 2 erkannt
E7
Fehler Unterspannung
Zwischenkreis
E8
Fehler Motor 1 nicht erkannt
E9
Differenz zwischen Motor 1
und Motor 2 zu groß
62
Lösemittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es
beschädigen.
Beschreibung
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie bei häufigem Auftreten des Fehlers
Ihr System auf mechanische Überlast.
Die maximale Einschaltdauer von 20 % bei 20
Minuten wurde überschritten. Warten Sie, bis die
Fehlermeldung erlischt.
Überprüfen Sie das Systems auf mechanische
Blockaden.
Die Fehlermeldung liegt an, solange die
Unterspannung in der Steuerung erkannt wird.
Ziehen Sie den Netzstecker, überprüfen Sie die
Anschlüsse und führen Sie eine Initialisierungsfahrt
durch. Achten Sie darauf, dass alle Antriebe
verfahren.
Überprüfen Sie das System auf mechanische
Belastung. Initialisierungsfahrt durchführen. Wird
die Fehlermeldung immer noch angezeigt, ist
möglicherweise die Steuerung oder ein Antrieb
defekt.