Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubbegrenzung Unten; Schaltleiste - RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

42
6.5.6.4

Hubbegrenzung unten

Eine Begrenzung des Hubes nach unten können Sie über den Menüpunkt
„Steuerung" → „Hubbegrenzung" → „Hubbegrenzung unten" → „aktivieren"
einstellen. Bei der Aktivierung der Hubbegrenzung nach unten wird die aktuelle
Position der Antriebe als untere Endlage übernommen.
Sie können die Hubbegrenzung nach unten über den Menüpunkt „Steuerung"
→ „Hubbegrenzung" → „Hubbegrenzung unten" wieder deaktivieren.
Beim Deaktivieren der Hubbegrenzung nach unten wird wieder die bei der
Initialisierungsfahrt ermittelte untere Endlage übernommen.
6.5.6.5

Schaltleiste

Zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen können Sie an der MultiControl
II eine externe Schaltleiste verwenden. Schließen Sie die externe Schaltleiste an
der DATA-Schnittstelle zwischen Sensor-Eingang 1 und GND an (siehe „6.2.2
Anschlussbelegung").
Der Sensor-Eingang 1 ist Low-Aktiv. Bei aktivierter Funktion „Schaltleiste" und
betätigter externer Schaltleiste (GND-Potential liegt am Sensor-Eingang 1 an)
werden die angeschlossenen Antriebe schnellstmöglich gestoppt.
Wird die Schaltleiste während des Verfahrens der Antriebe betätigt, so kann das
System in Gegenrichtung mit verringerter Geschwindigkeit freigefahren werden.
Bei Betätigung der Schaltleiste während eines Stillstandes, muss vor dem
Verfahren die Schaltleiste wieder freigegeben werden.
Die Funktion der externen Schaltleiste können Sie unter Menüpunkt „Steuerung"
→ „Stoppfunktionen" → „Schaltleiste" aktiviert bzw. deaktiviert werden. In
der Werkseinstellung ist diese Funktion deaktiviert. Im Kapitel 6.5.6.14 werden
weitere Möglichkeiten zur Funktion „Schaltleiste" dargestellt.
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement (nur
in „Premium"-Variante möglich; siehe Kapitel 6.5.7.5)
wirkt die Funktion „Schaltleiste" nur auf Antriebe
der Antriebsgruppen in denen sie aktiviert wurde. Bei
einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement muss
die Funktion „Schaltleiste" daher für jede betreffende
Antriebsgruppe separat aktiviert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis