Nr.
1
Hubanzeige, Eingabe der Höhe für die Anzeige im
ausgefahrenen Zustand.
2
Basishöhe, Eingabe der Höhe für die Anzeige im
eingefahrenen Zustand. 0 – Anzeige in Prozent.
3
Einheit, Eingabe der Einheit für die Anzeige: 0 - %; 1 – cm;
2 – mm; 3 – inch.
4
Sicherheits-Schaltleiste: 0 – deaktivieren; 1 – aktivieren
5
Externer Stopp-Eingang: 0 – deaktivieren; 1 - aktivieren
6
SyncBUS-Adresse: 0 – Bus deaktiviert; 1 – Master; 2,...,8 -
Slaves
11
Nenngeschwindigkeit in Inkremente/Sekunde. Gefahr von
Schleppfehler bei zu hoher Nenngeschwindigkeit.
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
• Betätigen Sie die Funktionstaste 2 um die Einstellungen der Steuerung in
den Speicher des Handschalters zu übertragen.
• Entfernen Sie den Handschalter von der Steuerung. Schließen Sie ihn an
die Steuerung an, auf die die Einstellungen übertragen werden sollen.
• Wählen Sie den Menüpunkt „Steuerung" → „Parameter" → „Parameter
übertragen" aus. Daraufhin zeigt der Display wieder die Grafiken, die Sie
in Abbildung 16 sehen können.
• Betätigen Sie die Funktionstaste 1.
-›› Die Einstellungen sind nun auf die Steuerung übertragen worden.
6.5.6.14 Parameter ändern
Die Einstellungen der Steuerung können ebenfalls über direktes ändern der
Parameter angepasst werden. Öffnen Sie den Menüpunkt „Steuerung"
→ „Parameter" → „Parameter ändern". Sie erreichen den Menüpunkt erst
nach Eingabe eines Passwortes. Dieses erhalten Sie auf Anfrage (Kontakt siehe
Kapitel 1).
Geben Sie nun die entsprechende Parameternummer mithilfe der Pfeiltasten und
Funktionstaste 2 ein. Passen Sie den Parameter entsprechend Ihrer Wünsche an
und bestätigen Sie die Eingabe mit der Funktionstaste 2. Beachten Sie, dass die
Bestätigung erst nach Erreichen der letzten Ziffer auf der rechten Seite im Display
erfolgen kann.
Folgende Parameter können angepasst werden:
Parameter Beschreibung
Default
Min.
(MLII)
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
360
2
Max.
9999
9999
3
1
1
255
1000
49