Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkomponenten Anschließen; Antriebe An Multicontrol Ii Duo Anschließen; Antriebe An Multicontrol Ii Quadro Anschließen - RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3
Systemkomponenten anschließen
6.3.1 Antriebe an MultiControl II duo anschließen
Sie können pro Steuerung bis zu zwei Antriebe
anschließen.
6.3.2 Antriebe an MultiControl II quadro anschließen
Sie können pro Steuerung bis zu vier Antriebe
anschließen.
Bei Verwendung einer MultiControl II quadro ist die
Belegung wie folgt möglich:
Bei Verwendung von ...
>... einem Antrieb: M1
>... zwei Antrieben: M1+M2 oder M1+M3
>... drei Antrieben: M1+M2+M3 oder M1+M3+M4
>... vier Antrieben: M1+M2+M3+M4
Bei anderweitiger Belegung werden die Antriebe nicht von der Steuerung erkannt.
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
• Stecken Sie das Kabel des ersten Antriebes
in die Anschlussbuchse M1
• Verbinden Sie den zweiten Antrieb (wenn
vorhanden) mit der Steuerung an der
Anschlussbuchse M2
Ist nur ein Antrieb an der Steuerung angeschlossen, muss
dieser immer in die Anschlussbuchse M1 gesteckt sein. Der
Antrieb wird sonst nicht von der Steuerung erkannt.
Verwenden Sie für alle Steuerungen nur Antriebe gleicher
Ausführung.
Bei Verwendung des 3 m langen Verlängerungskabels
für Antriebe ist aufgrund des höheren Widerstandes der
Leitung das Auftreten des Schleppfehlers E11 und E12
(siehe Kapitel 6.10) möglich. In diesem Fall ist es notwendig,
die Verfahrgeschwindigkeit zu reduzieren.
Abbildung 5 - Anschlussmöglich-
keiten MultiControl II duo
Abbildung 6 - Anschlussmöglich-
keiten MultiControl II quadro
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis