Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
6.5.7.3
Interne Kollisionserkennung SPP
Die Premiumvariante der MultiControl II duo und der MultiControl II quadro
enthält eine von der RK Rose+Krieger GmbH eigens entwickelte „Smart Product
Protection" (SPP) Technologie. Diese sorgt für eine deutliche Reduzierung des
Risikos von Produktschäden in der Kundenapplikation. Der Schutz bezieht
sich dabei nicht nur auf die angeschlossenen Antriebe, sondern auch auf die
komplette Anschlusskonstruktion.
In der Standardeinstellung wird nach der Detektion von einem Hindernis die
Bewegung gestoppt und das Verfahren in die letzte Verfahrrichtung blockiert.
Daher müssen Sie das System zuerst in die entgegengesetzte Richtung freifahren.
Danach ist das Verfahren des Systems in vollem Umfang wieder freigeschaltet.
Bei der Auslieferung der Steuerung ist SPP deaktiviert (Erkennungsschwellen
in
beide
Fahrtrichtungen
Kollisionserkennung über den Menüpunkt „Steuerung" → „Stoppfunktionen"
→ „Kollisionserkennung (SPP)" aktivieren, indem Sie für jede Verfahrrichtung
eine Empfindlichkeit einstellen. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur
Verfügung:
• Hoch: Erkennungsschwelle 50 mA (Standardwert für Multilift II)
• Mittel: Erkennungsschwelle 150 mA Standardwert für Multilift II)
• Niedrig: Erkennungsschwelle 250 mA (Standardwert für Multilift II)
• Benutzerdefiniert: Erkennungsschwelle einstellbar von 0 mA - 4000 mA
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement
(nur in der Premiumvariante möglich) muss die Funktion
SPP separat für jede betreffende Antriebsgruppe
eingestellt werden.
SPP erfüllt nicht die Vorschriften, welche für die
persönliche Sicherheit gelten. Daher stellt SPP
ausdrücklich keinen Personenschutz dar.
In Abhängigkeit von der eingestellten
Erkennungsschwelle besteht Einklemm-/ Quetschgefahr.
Für den Fall, dass die Verfahrrichtung mit der
Kraftrichtung übereinstimmt, ist das Risiko einer
Quetschung als deutlich höher einzuschätzen.
SPP kann Hindernisse erst nach der
Beschleunigungsphase (in der Standardeinstellung nach
ca. 1 Sekunde) erkennen.
auf
0
mA
eingestellt).
Sie
können
die
53