Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
Antriebsgruppen parallel verfahren
Beim parallelen Verfahren werden beide Antriebsgruppen gleichzeitig, jedoch
nicht synchron verfahren. Die Antriebsgruppen bewegen sich mit der jeweils
eingestellten Geschwindigkeit. Bleibt während des parallelen Verfahrens eine
Antriebsgruppe an einer Endlage stehen, so verfährt die andere Antriebsgruppe
weiter.
Für das parallele Verfahren wird keine Antriebsgruppe aktiviert.
Antriebsgruppen synchron verfahren
Bei einem synchronen Verfahren der Antriebsgruppen bewegen sich die
Antriebsgruppen in der jeweils eingestellten Geschwindigkeit. Bleibt während
des synchronen Verfahrens eine Antriebsgruppe an einer Endlage stehen, so
stoppt die andere Antriebsgruppe ebenfalls.
Für das synchrone Verfahren werden beide Antriebsgruppen aktiviert.
Mithilfe einer Änderung der Hallsensorverhältnisse können Sie die Verfahr-
geschwindigkeit der zweiten Antriebsgruppe für das synchrone Verfahren
anpassen. Die Veränderung der Hallsensorverhältnisse wird durch eine
Parameteränderung (Parameter 111) realisiert. Wie Sie die Parameter der
MultiControl II ändern, können Sie Kapitel „6.5.6.14 Parameter ändern"
entnehmen.
Parameter 111 kann von 2000 (Faktor 0,2) bis 60000 (Faktor 6,0) eingestellt
werden. Werkseinstellung ist 10000 – das entspricht einem Faktor 1.
Der Parameter 111 wirkt nur während des synchronen
Verfahrens von Antriebsgruppen.
59