Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsgruppenmanagement - RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
6.5.7.5

Antriebsgruppenmanagement

Abbildung 19 zeigt den Handschalter in der
Ansicht „Antriebsgruppenmanagement".
Mit den Funktionstasten 1 und 2 können Sie eine oder beide Antriebsgruppen
aktivieren. Durch betätigen der Funktionstaste „AUF" bzw. „AB" können Sie die
aktiven Antriebe manuell in die gewünschte Position verfahren.
Durch betätigen der Taste „F" können Sie zur absoluten bzw. relativen
Positionierung der aktivierten Antriebsgruppen wechseln – durch erneutes
Drücken der Taste „F" gelangen Sie wieder in die Haupt Anzeige
„Antriebsgruppenmanagement" (siehe Abbildung 19).
Die
Funktion
Antriebsgruppenmanagement
Variante
der
MultiControl
Verstellen von zwei definierten Antriebsgruppen an einer MultiControl II
quadro
unabhängig
Abbildung 19 - Antriebgruppenmanagement
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement und
einer eingestellten Display-Anzeige „Memoryposition"
bzw. Relative- oder Absolute Positionierung können die
Gruppen wie folgt aktiviert bzw. deaktiviert werden:
› Drücken und Halten Sie die Taste „F".
› Betätigen Sie die Funktionstasten 1 und 2.
-›› Die aktive/n Antriebsgruppe/n wird/werden
am oberen Rand des Displays durch G1, G2,
G= (beide Gruppen aktiviert - synchrones
Verfahren) oder G≠ (keine Gruppe aktiviert -
paralleles Verfahren) angezeigt.
Synchrones Verfahren beider Antriebsgruppen „G="
durch eine Memoryposition nicht möglich.
II
quadro
voneinander
ist
nur
in
verfügbar
und
ermöglicht
oder
parallel
der
Premium
das
zueinander.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis