Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsgruppenmanagement Aktivieren - RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

56
Die Antriebe der ersten Gruppe werden an den Antriebsanschlüssen M1 und
M2, die Antriebe der zweiten Gruppe werden an den Antriebsanschlüssen M3
und M4 angeschlossen. Um eine Funktion der jeweiligen Gruppe zu ermöglichen
müssen M1 und M3 immer belegt sein.
Die Belegung kann wie folgt aussehen:
Gesamt
M1
M1+M2
M1+M3
M1+M2+M3
M1+M3+M4
M1+M2+M3+M4

Antriebsgruppenmanagement aktivieren

Im Auslieferungszustand der Steuerung MultiControl II quadro (Premium)
kann die Funktion unter Menüpunkt „Steuerung" → „Inbetriebnahme"
→ „Antriebsgruppenmanagement konfigurieren" aktiviert werden.
Hierzu lassen sich zwei Einrichtungsmöglichkeiten unterscheiden, die im
Folgenden näher erläutert werden.
Aktivierung des Antriebsgruppenmanagements bei Erstinbetriebnahme:
Nachdem Sie die Systemkomponenten, wie in Kapitel 6.3.2 an die RK-
Synchronsteuerung angeschlossen haben erfolgt die Erstinbetriebnahme. Hierfür
setzen Sie das System unter Spannung. Wählen Sie im Display des Handschalters
mit 6 Funktionstasten Ihre bevorzugten Sprache aus. Nachdem Sie diese
ausgewählt haben, werden Sie gefragt, ob Sie die Initialisierung durchführen
wollen. Betätigen Sie die Taste „M" um die Menüübersicht zu erreichen. Wählen
Sie den Menüpunkt „Steuerung" aus. Geben Sie das Passwort „13121" mithilfe
der Funktionstasten und den „AUF" und „AB" Tasten ein. Wählen Sie den
Menüpunkt „Inbetriebnahme"
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
Antriebsgruppe 1
M1
M1+M2
M1
M1+M2
M1
M1+M2
Die Funktion lässt sich nur während der Initialisierung
auswählen.
„Antriebsgruppenmanagement konfigurieren"
Antriebsgruppe 2
-
-
M3
M3
M3+M4
M3+M4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis