Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
1
Betriebslaufzeit
2
Nummer der Fehlers
3
Art des Fehlers
4
Zeitpunkt des Fehlers
innerhalb der Laufzeit
5
Beschriftung Funktionstaste 2
(Anzeige verlassen)
Bei
der
Zeitangabe
Stunde : Minute : Sekunde" angezeigt. Der Zeitpunkt eines Fehlers in der Laufzeit
wird mit entsprechender Zeitangabe dokumentiert.
Die Anzeige der Fehlerhistorie, wie in Abbildung 14 zu sehen, lässt folgende
Aussagen zu:
• Die Steuerung läuft bereits seit 32 Tagen, 1 Stunde, 32 Minuten und 57
Sekunden. (Abbildung 14, Nr.1)
• Es wird gerade der zweite Fehler innerhalb der Laufzeit angezeigt.
(Abbildung 14, Nr.2)
• Der aufgetretene Fehler ist Fehler E38 (Bedeutung siehe Kapitel 6.10).
(Abbildung 14, Nr.3)
• Der Fehler ist zur Laufzeit von 31 Tagen, 2 Stunden, 37 Minuten und
15 Sekunden dokumentiert worden (Abbildung 14, Nr.4). Aus der
Differenz zwischen der aktuellen Betriebslaufzeit (32 Tage 01:32:57)
und dem Zeitpunkt des Fehlers innerhalb
der Laufzeit (31 Tage 02:37:15) ergibt
sich der Zeitpunkt des Fehlers zur Istzeit.
Entsprechend ist der Fehler vor 22
Stunden 55 Minuten und 42 Sekunden
aufgetreten.
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement
werden die Fehler, Wie in zu sehen, mit Bezug auf die
entsprechenden Antriebsgruppen gespeicherten und
angezeigt.
1
2
Abbildung 14 - Anzeige Fehlerhistorie
wird
der
Betriebsstundenzähler
in
„Tage
Abbildung 15 - Fehlerhistorie mit
Zuordnung
3
4
5
und
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis