Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RK Rose+Krieger RK MultiControl II duo Montageanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

58
Abbildung 20 - Antriebsgruppenmanagement
Sobald die Funktion des Antriebsgruppenmanagements aktiv ist, kann sie
unter dem Menüpunkt Steuerung
management deaktivieren" (Passwort auf Anfrage erhältlich) deaktiviert werden.
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen setzt die Gruppenkonfiguration
ebenfalls zurück.
Antriebsgruppen einzeln verfahren
Um die Antriebsgruppen einzeln Verfahren zu können, aktivieren Sie die
entsprechende Antriebsgruppe mit der Funktionstasten 1 bzw. 2. Das Display
des Handschalters stellt die Auswahl invers dar. Sie können die Antriebsgruppen
auf die gleiche Weise deaktivieren.
Die aktivierte Antriebsgruppe kann jetzt mit den Tasten „AUF" und „AB"
entsprechend verfahren werden.
Drücken Sie die Taste „F" um die aktive Antriebsgruppe absolut bzw. relativ zu
Positionieren (siehe Kapitel 6.5.7.1 und 6.5.7.2). Durch erneutes Drücken der
Taste „F" wechseln Sie in die Haupt-Ansicht zurück.
Über die Menüpunkte „Handschalter" → „Premiumfunktionen" → „Einstellungen
der Funktionstasten"→ „Memoryposition" kann zu der Memoryposition der
aktivierten Antriebsgruppe gewechselt werden (siehe Kapitel 6.5.5).
Montageanleitung MultiControl II duo und MultiControl II quadro
„Inbetriebnahme"
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement
kann die Funktion „Sync-BUS" nicht mehr aktiviert
werden.
Bei einem aktivierten Antriebsgruppenmanagement
werden alle Einstellungen unter dem Menüpunkt
„Steuerung" für die jeweils aktivierte Antriebsgruppe
durchgeführt.
„Antriebsgruppen-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk multicontrol ii quadro

Inhaltsverzeichnis