Espresso Pad verwenden
Wenn Sie Espresso Pads verwenden wollen, legen Sie einen
entsprechenden Espresso Pad in den dafür vorgesehenen Filter.
Der Filter für die Pads ist auf der unteren Seite mit pod gekennzeichnet.
Verwenden Sie immer nur einen Pad für die Zubereitung ihres Kaffees.
Wichtig: Verwenden Sie immer nur Espresso Pads, die handelsüblichen
Kaffee-Pads sind zu groß und dadurch nicht geeignet für den Filtereinsatz.
Den Brühkopf spülen
WARNUNG: Aus dem Brühkopf treten heißes Wasser und Dampf aus. Niemals die Hand
oder andere Körperteile an den Brühkopf oder darunter halten, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
8. Bevor Sie den Filter am Brühkopf einsetzen, sollten Sie etwas Wasser durch den
Brühkopf leiten, um den Brühkopf zu spülen.
9. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um
das Gerät einzuschalten.
Das Gerät erzeugt ein Pumpgeräusch; dann blinkt die Ein-/Aus-Taste. Sobald die
richtige Temperatur erreicht ist, leuchten alle drei Tasten vorne am Gerät konstant.
HINWEIS: Das Pumpgeräusch könnte am Anfang etwas lauter sein, weil sich das
Thermosystem im Gerät beim ersten Einschalten mit Wasser füllen muss. Sobald das
Gerät betriebsbereit und die Systeme mit Wasser gefüllt sind arbeitet das Gerät leiser.
10. Stellen Sie eine leere Tasse oder einen Becher unter den Brühkopf auf die Tropfschale.
11. Drücken Sie die Brüh-Taste. Das Gerät erzeugt ein Pumpgeräusch. Wasser und Dampf
treten aus dem Brühkopf. Nach erneutem Drücken der Brüh-Taste steht das Gerät wieder
auf Bereitschaftsposition.
Die Tassen vorwärmen
12. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird auch die Wärmplatte oben auf dem
Gerätedach beheizt. Stellen Sie Ihre Tassen auf die Wärmplatte, um die Tassen vorzuheizen.
Dadurch kühlt der Kaffee nicht aus, wenn er in die Tasse läuft.
Den Filterhalter einsetzen
13. Fassen Sie die Filterhalter mit dem gefüllten Filter am schwarzen Griff und halten Sie
den Filterhalter unter den Brühkopf. Der Griff muss dabei etwa im 45° Winkel schräg nach
links vorn zeigen.
A
14. Drehen Sie den Filterhalter gegen den Uhrzeigersinn, ganz nach
rechts, so dass der Griff leicht nach rechts weist. Der Filterhalter wird
dadurch druck-dicht am Gerät verriegelt (Abb. A).
11