9. Installieren und Konfigurieren der RS-485-
Schnittstelle
9.3. Netzwerkkonfiguration
9.3.1. FC 300 Frequenzumrichter-Konfiguration
Programmieren Sie die folgenden Parameter, um das FC-Protokoll für den FC 300 zu aktivieren.
Parameternum-
mer
8-30
8-31
8-32
8-33
9.4. Aufbau der Telegrammblöcke für FC-Protokoll - FC
300
9.4.1. Inhalt eines Zeichens (Byte)
Jedes übertragene Byte beginnt mit einem Startbit. Danach werden 8 Datenbits übertragen, was
einem Byte entspricht. Jedes Byte wird über ein Paritätsbit abgesichert, das auf „1" gesetzt wird,
wenn Paritätsgleichheit gegeben ist (d. h. eine gleiche Anzahl binärer Einsen in den 8 Datenbits
und dem Paritätsbit zusammen). Ein Byte endet mit einem Stoppbit und besteht somit insgesamt
9
aus 11 Bits.
9.4.2. Telegrammaufbau
Jedes Telegramm beginnt mit einem Startzeichen (STX) = 02 Hex, gefolgt von einem Byte zur
Angabe der Telegrammlänge (LGE) und einem Byte, das die Adresse des Frequenzumrichters
(ADR) angibt. Danach folgen die Nutzdaten (variabel, abhängig vom Telegrammtyp). Das Tele-
gramm schließt mit einem Datensteuerbyte (BCC).
164
Parametername
Einstellung
FC-Protokoll
FC-Profil
Adresse
1 - 126
FC-Baudrate
2400 - 115200
Parität/Stoppbits
Ungerade Parität, 1 Stoppbit (Werkseinstellung)
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch