3. Einführung zum FC 300
Regelungstyp
PI-Regelung
Exakte PID-Regelung 0,6 *
Geringe
schwingung
Tabelle 1: Einstellverfahren nach Ziegler-Nichols für Regler, basierend auf Stabilitätsgrenze.
3
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Reglereinstellung nach Ziegler-Nichols bei vielen Systemen
eine gute Einstellung bietet. Der Anwender kann jedoch anschließend durch Wiederholung des
Vorgangs oder leichte Variation des PID-Anteils die Regelung weiter optimieren.
Schrittweise Beschreibung:
Schritt 1:
malen Wert eingestellt, während die Differentiationszeit auf null gesetzt wird.
Schritt 2:
Schwingungen) und somit der kritische Verstärkungswert
Schritt 3:
Schritt 4:
ungsparameter
3.4.1. Allgemeine Aspekte von EMV-Emissionen
Elektromagnetische Störungen sind leitungsgebunden im Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz
und als Luftstrahlung im Frequenzbereich von 30 MHz bis 1 GHz zu betrachten. Störungen vom
Antriebssystem werden durch den Wechselrichter, das Motorkabel und den Motor erzeugt.
Wie die folgende Darstellung zeigt, werden durch die Kapazität des Motorkabels, in Verbindung
mit hohem dU/dt des Pulsmusters der Motorspannung, Ableitströme erzeugt.
Die Verwendung eines abgeschirmten Motorkabels erhöht den Ableitstrom, da abgeschirmte Kabel
eine höhere Kapazität zu Erde haben als nicht abgeschirmte Kabel. Filtermaßnahmen sind nötig,
um im Funkstörbereich unter ca. 5 MHz Störungen in der Netzzuleitung zu reduzieren. Der Ab-
leitstrom (I
gemäß der nachfolgenden Zeichnung im Prinzip nur ein Ableitstrom (I
Motorkabel über die Erde zurückfließen muss.
Die Abschirmung verringert zwar die über die Luft abgestrahlten Störungen, erhöht jedoch die
Niederfrequenzstörungen in der Netzzuleitung. Die Motorkabelabschirmung muss an das Gehäuse
des Frequenzumrichters sowie an das Motorgehäuse angeschlossen sein. Um verdrillte Abschir-
mungsenden (Pigtails) zu vermeiden, geschieht dies am Besten durch die Verwendung von
Schirmbügeln. Diese erhöhen die Abschirmungsimpedanz bei höheren Frequenzen, wodurch der
Abschirmungseffekt reduziert wird (I
Wenn abgeschirmte Kabel für Profibus, Relais, Steuerkabel und Bremse verwendet werden, ist die
Abschirmung an beiden Enden niederimpedant mit Masse zu verbinden. In gewissen Fällen kann
jedoch eine Unterbrechung der Abschirmung erforderlich sein, um Stromschleifen zu vermeiden.
40
P-Verstärkung
K
0,45 *
u
K
u
K
PID-Über-
0,33 *
u
Wählen Sie nur Proportionalregelung, d. h., die Integrationszeit wird auf den maxi-
Erhöhen Sie den Wert der P-Verstärkung, bis der Punkt der Instabilität (kontinuierliche
Messen Sie die Schwingungsperiode, um die kritische Zeitkonstante
Berechnen Sie anhand der vorangegangenen Tabelle die erforderlichen PID-Steuer-
) kann über die Abschirmung (I
1
).
4
MG.33.B9.03 - VLT
®
I-Zeit
P
0,833 *
u
P
0,5 *
u
P
0,5 *
u
K
erreicht ist.
u
) direkt zurück zum Gerät fließen. Es verbleibt dann
3
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch
D-Zeit
-
P
0,125 *
u
P
0,33 *
u
P
zu erhalten.
u
), der vom abgeschirmten
4