3. Einführung zum FC 300
[Hand On]
Auto
LCP-Tasten
Hand
Hand On -> Off (Aus)
Auto
Auto On-> Off (Aus)
3
Alle Tasten
Alle Tasten
Die Tabelle zeigt, unter welchen Bedingungen der Ortsollwert oder der Fern-Sollwert aktiv ist.
Einer von beiden ist immer aktiv, es können jedoch nicht beide gleichzeitig aktiv sein.
Par. 1-00
PID-Prozess) bei Fern-Betrieb angewendet werden soll (Bedingungen siehe Tabelle oben).
Par.1-05
angewendet werden soll.
Sollwertverarbeitung
Ortsollwert
Fern-Sollwert
In der Abbildung unten ist das System zur Berechnung des Fern-Sollwerts dargestellt.
26
Sollwertvorgabe
Par. 3-13
Umschalt. Hand/Auto
Umschalt. Hand/Auto
Umschalt. Hand/Auto
Umschalt. Hand/Auto
Ort
Fern
Regelverfahren
definiert, welches Regelverfahren (d. h., Drehzahl, Drehmoment oder
Hand/Ort-Betrieb Konfiguration
MG.33.B9.03 - VLT
Aktiver Sollwert
Ort
Ort
Fern
Fern
Ort
Fern
definiert, welches Regelverfahren bei Hand (Ort)-Betrieb
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch