4. FC 300 auswählen
Gehäuse B
Für die Gehäuse B und C hängt die Leistungsreduzierung auch vom Überlastmodus ab, der in Par.
1-04 gewählt wurde.
60° PWM - Pulsbreitenmodulation
4
Abbildung 4.5: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
PWM in hohem Drehmomentmodus (160 % Über-
lastmoment)
Abbildung 4.7: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
PWM in normalem Drehmomentmodus (110 %
Überlastmoment)
Gehäuse C
60° PWM - Pulsbreitenmodulation
Abbildung 4.9: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
PWM in hohem Drehmomentmodus (160 % Über-
lastmoment)
84
für
aus
für Gehäuse B über 60°
AMB, MAX
für
aus
für Gehäuse B über 60°
AMB, MAX
für
aus
für Gehäuse C über 60°
AMB, MAX
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch
SFAVM: Stator Frequency Asyncron Vec-
tor Modulation
Abbildung 4.6: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
für Gehäuse B über SFAVM
AMB, MAX
in hohem Drehmomentmodus (160 % Überlast-
moment)
Abbildung 4.8: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
für Gehäuse B über SFAVM
AMB, MAX
in normalem Drehmomentmodus (110 % Über-
lastmoment)
SFAVM: Stator Frequency Asyncron Vec-
tor Modulation
Abbildung 4.10: Leistungsreduzierung von I
verschiedene T
für Gehäuse C über SFAVM
AMB, MAX
in hohem Drehmomentmodus (160 % Überlast-
moment)
für
aus
für
aus
für
aus