FC 300 Projektierungshandbuch
EN 55011:
Klasse A1:
Klasse A2:
Klasse B1:
3.4.3. EMV-Immunität
Um die Störfestigkeit gegenüber EMV-Emissionen durch andere zugeschaltete elektrische Geräte
zu dokumentieren, wurde der nachfolgende Störfestigkeitstest durchgeführt, und zwar auf einem
System bestehend aus VLT-Frequenzumrichter (mit Optionen, falls relevant), abgeschirmtem
Steuerkabel und Steuerkasten mit Potentiometer, Motorkabel und Motor.
Die Prüfungen wurden nach den folgenden Fachgrundnormen durchgeführt:
•
•
•
•
•
Siehe folgende EMV-Störfestigkeitstabelle.
FC 301/FC 302; 200-240 V, 380-500 V
Fachgrundnorm
Abnahmekriterium
Netz
Motor
Bremse
Zwischenkreiskopplung
Steuerleitungen
Standardbus
Relaisleitungen
Anwendungs- und Feldbus-
Optionen
LCP-Kabel
Externe 24 V DC
Gehäuse
AD: Luftentladung
CD: Kontaktentladung
CM: Befehlsmodus
DM: Differenzialmodus
1. Einkopplung auf Kabelschirm
Tabelle 3.2: Störfestigkeit, (Fortsetzung)
Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM).
Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren.
Umgebungen mit öffentlichem Versorgungsnetz (Industriebereich). Einge-
schränkte Erhältlichkeit.
Umgebungen mit öffentlichem Versorgungsnetz (Industriebereich).
Umgebungen mit öffentlichem Versorgungsnetz (Wohnbereich, Geschäfts- und
Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe). Uneingeschränkte Erhältlichkeit.
EN 61000-4-2 (IEC 61000-4-2): Elektrostatische Entladung (ESD)
elektrischer Entladungen von Personen.
EN 61000-4-3 (IEC 61000-4-3): Elektromagnetisches Einstrahlfeld, amplitu-
denmoduliert
Simulation der Auswirkungen von Radar- und Funkgeräten sowie mobiler
Kommunikation.
EN 61000-4-4 (IEC 61000-4-4): Schnelle Transienten
herbeigeführt durch Schalten mit einem Schütz, Relais oder ähnlichen Geräten.
EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Überspannungsstöße
stößen, z. B. herbeigeführt durch Blitzeinschlag in der Nähe der Anlage.
EN 61000-4-6 (IEC 61000-4-6): HF Befehlsmodus
Funksendegeräten, die an Verbindungskabel angeschlossen sind.
Burst
Surge-Transienten
IEC 61000-4-4
B
4 kV CM
4 kV CM
4 kV CM
4 kV CM
2 kV CM
2 kV CM
2 kV CM
2 kV CM
2 kV CM
2 kV CM
—
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Simulation der Auswirkung von
ESD
Abgestrahlte elektromagneti-
IEC 61000-4-5
IEC
61000-4-2
IEC 61000-4-3
B
B
2 kV/2 Ω DM
—
4 kV/12 Ω CM
1)
—
4 kV/2 Ω
1)
—
4 kV/2 Ω
4 kV/2 Ω
1)
—
2 kV/2 Ω
1)
—
2 kV/2 Ω
1)
—
2 kV/2 Ω
1)
—
1)
—
2 kV/2 Ω
2 kV/2 Ω
1)
—
0,5 kV/2 Ω DM
—
1 kV/12 Ω CM
8 kV AD
—
6 kV CD
3. Einführung zum FC 300
Simulation
Simulation von Störungen,
Simulation von Spannungs-
Leitungsgeführte
sche Felder
Störgrößen
induziert durch
hochfrequente Fel-
der
IEC 61000-4-6
A
A
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
10 V
—
RMS
10 V
—
RMS
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
—
10 V
RMS
10 V/m
—
3
43