Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkungsgrad; Störgeräusche - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch

4.3.1. Wirkungsgrad

Wirkungsgrad der FC 300-Baureihe (η
Die Belastung des Frequenzumrichters hat nur eine geringe Auswirkung auf seinen Wirkungsgrad.
Der Wirkungsgrad bei Motor-Nennfrequenz f
der Motor 100 % Drehmoment liefert oder z. B. nur 75 % bei einer Teillast.
Dies bedeutet auch, dass sich der Wirkungsgrad des Frequenzumrichters auch bei Wahl einer
anderen U/f-Kennlinie nicht ändert.
Die U/f-Kennlinie hat allerdings Auswirkungen auf den Wirkungsgrad des Motors.
Der Wirkungsgrad fällt leicht ab, wenn die Taktfrequenz auf einen Wert über 5 kHz eingestellt
wird. Bei einer Netzspannung von 500 V oder wenn das Motorkabel mehr als 30 m lang ist, ver-
ringert sich der Wirkungsgrad ebenfalls geringfügig.
Wirkungsgrad des Motors (η
Der Wirkungsgrad eines an den Frequenzumrichter angeschlossenen Motors hängt vom Magnet-
isierungsniveau ab. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Wirkungsgrad ebenso gut wie beim
Netzbetrieb ist. Der Wirkungsgrad des Motors hängt natürlich stark vom Motortyp ab.
Im Bereich von 75-100 % des Nenndrehmoments ist der Wirkungsgrad des Motors nahezu kon-
stant, unabhängig davon, ob er vom Frequenzumrichter gesteuert oder direkt am Netz betrieben
wird.
Bei kleineren Motoren beeinflusst die betreffende U/f-Kennlinie den Wirkungsgrad nicht nennens-
wert. Bei Motoren von über 11 kW ergeben sich jedoch deutliche Unterschiede.
In der Regel hat die Taktfrequenz bei kleinen Motoren kaum Einfluss auf den Wirkungsgrad. Bei
Motoren ab 11 kW verbessert sich der Wirkungsgrad (um 1-2 %), da sich die Sinusform des Mo-
torstroms bei hoher Taktfrequenz verbessert.
Systemwirkungsgrad (η
Zur Berechnung des Systemwirkungsgrads wird der Wirkungsgrad des Frequenzumrichters (η
) mit dem Wirkungsgrad des Motors (η
VLT
η
SYSTEM
4.4.1. Störgeräusche
Störgeräusche von Frequenzumrichtern haben drei Ursachen:
1.
2.
3.
Folgende Werte konnten in 1 m Abstand vom Gerät ermittelt werden:
FC 301/ FC 302
PK25-P7K5: @ 400 V
PK25-P7K5
Niedrige Lüftergeschwindigkeit
Volle Lüftergeschwindigkeit
MOTOR
)
SYSTEM
= η
x η
VLT
MOTOR
DC-Zwischenkreisdrosseln.
Eingebauter Kühllüfter
EMV-Bauteile.
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
)
VLT
ist nahezu gleich bleibend, unabhängig davon, ob
M,N
)
) multipliziert:
MOTOR
IP20/IP21/NEMA 1
IP55/NEMA 12
4. FC 300 auswählen
51 dB(A)
60 dB(A)
4
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis