Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Projektierungshandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
6.9.1. Netzrückwirkungen/Netzoberwellen
Frequenzumrichter nehmen vom Netz einen
nicht sinusförmigen Strom auf, der den Ein-
gangsstrom I
Ströme werden mithilfe einer Fourier-Analyse
in Sinusströme verschiedener Frequenz (d. h.
in verschiedene harmonische Ströme I
einer Grundfrequenz von 50 Hz) zerlegt wer-
den.
Die Oberwellen tragen nicht direkt zur Leis-
tungsaufnahme bei, sie erhöhen jedoch die
Wärmeverluste in der Installation (Transfor-
mator, Kabel). Bei Anlagen mit einem relativ
hohen Anteil an Gleichrichterlasten ist es des-
halb wichtig, die Oberwellenströme auf einem
niedrigen Pegel zu halten, um eine Überlas-
tung des Transformators und zu hohe Tem-
peraturen in den Leitungen zu vermeiden.
Oberwellenströme verglichen mit dem RMS-
Eingangsstrom:
Um die Netzrückwirkung gering zu halten, sind Danfoss Frequenzumrichter bereits serienmäßig
mit Drosseln im Zwischenkreis ausgestattet. Diese reduzieren normalerweise den Eingangsstrom
I
typischerweise um 40 %.
RMS
Die resultierende Spannungsverzerrung durch
Oberwellen in der Netzversorgung hängt von
der Höhe der Oberwellenströme multipliziert
mit der Impedanz der betreffenden Frequenz
ab. Die gesamte Spannungsverzerrung THD
wird aus den einzelnen Spannungsober-
schwingungen nach folgender Formel berech-
net:
erhöht. Nicht sinusförmige
RMS
ACHTUNG!
Oberwellenströme können eventuell Kommunikationsgeräte stören, die an densel-
ben Transformator angeschlossen sind, oder Resonanzen in Verbindung mit Blind-
stromkompensationsanlagen verursachen.
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Oberwellenströme
Hz
mit
N
I
RMS
I
1
I
5
I
7
I
11-49
2
THD
U
% =
+
5
(U
% von U)
N
6. Installieren
I
I
I
1
5
7
50 Hz
250 Hz
350 Hz
Eingangsstrom
1.0
0.9
0.4
0.2
< 0,1
2
2
U
U
+ ...
+
N
7
6
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis