FC 300 Projektierungshandbuch
Analogeingänge:
Anzahl Analogeingänge
Klemmennummer
Betriebsart
Betriebsartumschaltung
Einstellung für Spannung
Spannungsbereich
Eingangswiderstand, R
Max. Spannung
Einstellung für Strom
Strombereich
Eingangswiderstand, R
Max. Strom
Auflösung der Analogeingänge
Genauigkeit der Analogeingänge
Bandbreite
Die Analogeingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hoch-
spannungsklemmen getrennt.
Puls-/Drehgebereingänge:
Programmierbare Puls-/Drehgebereingänge
Klemmennummer Puls/Drehgeber
Max. Frequenz bei Klemme 29, 32, 33
Max. Frequenz bei Klemme 29, 32, 33
Min. Frequenz bei Klemme 29, 32, 33
Spannungsbereich
Max. Spannung am Eingang
Eingangswiderstand, R
Pulseingangsgenauigkeit (0,1 - 1 kHz)
Drehgebereingangsgenauigkeit (1-110 kHz)
Die Puls- und Drehgebereingänge (Klemmen 29, 32, 33) sind galvanisch von der Versorgungs-
spannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
1) Nur FC 302
2) Pulseingänge sind 29 und 33
3) Drehgebereingänge: 32 = A und 33 = B
FC 301: 0 bis + 10 V DC/FC 302: -10 bis +10 V DC (skalierbar)
i
i
i
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
4. FC 300 auswählen
Spannung oder Strom
Schalter S201 und Schalter S202
Schalter S201/Schalter S202 = AUS (U)
Schalter S201/Schalter S202 = EIN (I)
0/4 bis 20 mA (skalierbar)
10 Bit (+ Vorzeichen)
Max. Fehler 0,5 % der Gesamtskala
FC 301: 20 Hz/FC 302: 100 Hz
29
1)
, 33
2)
110 kHz (Gegentakt)
5 kHz (offener Kollektor)
siehe Digitaleingänge
Max. Fehler: 0,1 % der Gesamtskala
Max. Fehler: 0,05 % der Gesamtskala
2
53, 54
ca. 10 kΩ
± 20 V
4
ca. 200 Ω
30 mA
2/1
/ 32
3)
, 33
3)
4 Hz
28 V DC
ca. 4 kΩ
77