FC 300 Projektierungshandbuch
Rampenzeiten in Par. 3-41 und 3-42 auf die gewünschten Zeiten einstellen.
t
Rampe
Klemme 27 auf
Festsollwert 0 auf gewünschte Sollwertdrehzahl (Par. 3-10 [0]) in Prozent von max. Sollwertd-
rehzahl (Par. 3-03) einstellen. Beispiel: 60 %
Festsollwert 1 auf zweite Festdrehzahl einstellen (Par. 3-10 [1] Beispiel: 0 % (Null).
Timer 0 für konstante Drehzahl in Par. 13-20 [0] einstellen. Beispiel: 2 s
Ereignis 1 in Par. 13-51 [1] auf
Ereignis 2 in Par. 13-51 [2] auf
Ereignis 3 in Par. 13-51 [3] auf
Ereignis 4 in Par. 13-51 [1] auf
Aktion 1 in Par. 13-52 [1] auf
Aktion 2 in Par. 13-52 [2] auf
Aktion 3 in Par. 13-52 [3] auf
Aktion 4 in Par. 13-52 [4] auf
Smart Logic Control in Par. 13-00 auf EIN einstellen.
Start-/Stopp-Befehl wird auf Klemme 18 angewendet. Mit dem Stoppsignal wird die Rampe im
Frequenzumrichter verringert und der Leerlauf aktiviert.
t
n
(
Par.
×
Beschl .
N orm
=
Sollw. UPM
Δ
Ohne Funktion
(Par. 5-12) einstellen.
True (Wahr)
Ist=Sollwert
Timeout 0
False (Falsch)
Anwahl Festsollw. 0
Start Timer 0
Anwahl Festsollw. 1
Keine Aktion
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
. 1 − 25 )
[1] einstellen.
[4] einstellen.
[30] einstellen.
[0] einstellen.
[10] einstellen.
[29] einstellen.
[11] einstellen.
[1] einstellen.
7. Anwendungsbeispiele
143
7