Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangspolarität Der Steuerklemmen; Motorkabel - Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Installieren
Sehr lange Steuerkabel und Analogsignale können in seltenen Fällen und je nach Installation in-
folge von Rauschen von den Netzstromkabeln zu 50/60 Hz-Brummschleifen führen.
In diesem Fall kann man versuchen, ob durch einseitiges Auflegen des Kabelschirms bzw. durch
Verbinden des Kabelschirms über einen 100-nF-Kondensator mit Masse eine Besserung herbei-
geführt werden kann.
Die Digital- und Analogein- und -ausgänge müssen getrennt nach Signalart an die Bezugspoten-
ziale des FC 300 (Klemme 20, 55, 39) angeschlossen werden, um Fehlerströme auf dem Masse-
potenzial zu verhindern. Beispielsweise kann das Schalten eines Digitaleingangs das Analogein-
gangssignal stören.
Eingangspolarität der Steuerklemmen
6
Zur richtigen Terminierung von Steuerkabeln
siehe Abschnitt
kabel

6.3.10. Motorkabel

Hinweise zu korrekten Maßen von Motorkabelquerschnitt und -länge finden Sie im Kapitel
meine technische Daten
querschnitt.
120
ACHTUNG!
Steuerkabel müssen abgeschirmt sein.
Erdung abgeschirmter Steuer-
.
. Befolgen Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum Kabel-
Benutzen Sie, sofern nicht anders vorgeschrieben, ein abgeschirmtes Motorkabel, um die
Anforderungen der EMV-Richtlinie einzuhalten.
Das Motorkabel muss möglichst kurz sein, um Störungen und Ableitströme auf ein Mini-
mum zu beschränken.
Schließen Sie den Motorkabelschirm am Schirmblech des FC 300 und am Metallgehäuse
des Motors an (z. B. EMV-Verschraubungen).
Stellen Sie die Schirmungsverbindungen mit einer möglichst großen Kontaktfläche
(Schirmbügel) her. Dies kann unter Verwendung des im Lieferumfang des FC 300 ent-
haltenen Zubehörs erfolgen.
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch
Allge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis