Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Pid-Prozessregelung - Danfoss VLT FC 300 Projektierungshandbuch

Automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
3.3.4 Beispiel für PID-Prozessregelung
Nachstehend ein Beispiel für die PID-Prozessregelung in einer Lüftungsanlage:
In der Lüftungsanlage soll mit Hilfe eines 0- bis 10-V-Potentiometers die
Temperatur zwischen -5 und +35 °C einstellbar sein. Die eingestellte
Temperatur soll mithilfe der Prozessregelung konstant gehalten werden.
Es handelt sich hier um eine inverse Regelung. Dabei wird mit steigender
Temperatur auch die Drehzahl des Lüfters erhöht, um einen stärkeren
Luftstrom zu erzeugen. Sinkt die Temperatur, verringert sich die Dreh-
zahl. Der Transmitter wird als Temperatursensor mit einem Funktions-
bereich von -10 bis +40 °C, 4-20 mA, verwendet. Min. / Max. Drehzahl
300 / 1500 UPM.
ACHTUNG!
Im Beispiel wird ein Transmitter mit zwei Anschlüssen
gezeigt.
1.
Start/Stopp über einen mit Klemme 18 verbundenen Schalter.
2.
Temperatursollwert über Potentiometer (-5 bis 35 °C, 0 bis 10 V DC) an Klemme 53.
3.
Temperaturistwert über Transmitter (-10 bis 40 °C, 4 bis 20 mA) an Klemme 54. Schalter S202 ist auf EIN (Stromeingang) gestellt.
MG.33.BC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3 Einführung zum FC 300
35
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 300Fc 301Fc 302

Inhaltsverzeichnis