6 Installieren
6.3.5 IP21-Tropfschutzinstallation (D1- und D2-Gehäuse)
Um Schutzart IP21 einzuhalten, muss ein getrenntes Tropf-
schutzblech wie unten erklärt montiert werden.
•
Die beiden vorderen Schrauben herausdrehen.
•
Das Tropfschutzblech einsetzen und Schrauben wieder eindre-
hen.
•
Schrauben auf 5,6 Nm anziehen.
6
6.3 Elektrische Installation - Gehäuse A, B und C
ACHTUNG!
In diesem Abschnitt wird die elektrische Installation der Gehäuse A, B und C beschrieben. Die elektrische Installation von größeren
Frequenzumrichtern wird in einem späteren Abschnitt beschrieben.
ACHTUNG!
Allgemeiner Hinweis zu Kabeln
Befolgen Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum Kabelquerschnitt und zur Umgebungstemperatur. Verwenden Sie nach
Möglichkeit Kupferleiter (60/75°C).
Aluminiumleiter
Klemmen können zwar Aluminiumleiter aufnehmen, aber die Leiteroberfläche muss sauber sein, und die Oxidation muss vor Anschluss des Leiters durch
neutrales, säurefreies Vaselinefett beseitigt und die Verbindung abgedichtet werden.
Außerdem muss die Klemmenschraube nach zwei Tagen angezogen werden. Der Anschluss muss unbedingt gasdicht gehalten werden, um ein erneutes
Oxidieren der Aluminiumoberfläche zu verhindern.
112
Abbildung 6.17: Montage des Tropfschutzbleches
MG.33.BC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch