Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftströmung - Danfoss VLT FC 300 Projektierungshandbuch

Automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Kühlung
Für Kühlung kann auf unterschiedliche Weise gesorgt werden: Über die Kühlkanäle unten und oben im Gerät, über die Kanäle hinten im Gerät oder durch
Kombination von Kühlmöglichkeiten.
Lüftungsbaugruppe
Es wurde eine spezielle Option entwickelt, um den Einbau von Frequenzumrichtern mit IP00/Chassis in Rittal TS8-Schaltschränken mit Nutzung des
Kühllüfters zur Zwangskühlung zu optimieren.
Rückseitige Kühlung
Die Verwendung des Kanals auf der Rückseite ermöglicht einfache Installation beispielsweise in Steuerwarten. Durch Befestigung des Geräts an der
Rückseite des Gehäuses ist ähnlich einfache Kühlung der Geräte wie beim Lüftungsbaugruppenprinzip möglich. Die warme Luft wird über die Rückseite
des Schaltschranks entlüftet. Dies bietet eine Lösung, bei der die warme Kühlluft vom Frequenzumrichter nicht zur Erwärmung der Steuerwarte führt.
ACHTUNG!
Ein kleiner Türlüfter ist beim Rittal-Schaltschrank erforderlich, um für zusätzliche Kühlung im Frequenzumrichter zu sorgen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Luftströmung
Es muss für notwendige Luftströmung über den Rückwandabdeckunggesorgt werden. Die Strömungsgeschwindigkeit wird nachstehend gezeigt.
Gehäuse
IP21/NEMA 1 und
IP54/NEMA 12
IP00/Chassis
Tabelle 6.4: Luftströmung über Kühlkörper
Installation von Lüftungsbaugruppen in Rittal-Schaltschränken
D1 und D2
E1
D3 und D4
E2
MG.33.BC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
.
Luftströmung Türlüfter/oberer
Lüfter
170 m
3
/h
340 m
3
/h
255 m
3
/h
255 m
3
/h
6 Installieren
Luftströmung über Kühlkörper
765 m
3
/h
1444 m
3
/h
765 m
3
/h
1444 m
3
/h
6
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 300Fc 301Fc 302

Inhaltsverzeichnis