Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Parameter Für Die Vibrationsunterdrückung; Charakteristischer Dämpfungskoeffizient; (Parameter Nr. 97·98, 101·102 Und 105·106); Eigenfrequenz [1/1000 Hz] (Parameter Nr. 99, 103 Und 107) - IAI SCON-CA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Einstellungen der Parameter für die Vibrationsunterdrückung
Stellen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Parameter für die Vibrationsunterdrückung ein.
Parameter
Parameter-
Nr.
satz Nr.
97
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 1
98
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 2
1
99
Eigenfrequenz
100
Notch-Filter-Verstärkung
101
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 1
102
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 2
2
103
Eigenfrequenz
104
Notch-Filter-Verstärkung
105
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 1
106
Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 2
3
107
Eigenfrequenz
108
Notch-Filter-Verstärkung
109
Standard-Vibrations-Unterdrückungs-Nr.
110
Stopmethode bei Servo AUS
[1] Charakteristischer Dämpfungskoeffizient 1, 2 (Parameter Nr. 97·98, 101·102 und 105·106)
Nicht ändern.

[2] Eigenfrequenz [1/1000 Hz] (Parameter Nr. 99, 103 und 107)

Stellen Sie die gemessene Eigenfrequenz der Last ein. Wenn Sie das
Frequenzanalyse-Werkzeug für die Vibrationsunterdrückung verwenden, das in der
PC-Software enthalten ist, können Sie die Eigenfrequenz direkt von dort in den Parameter
schreiben. [Siehe Betriebshandbuch der PC-Software.]
Wenn dieser Parameter auf einen Wert sehr nahe der Eigenfrequenz der Last eingestellt
wird, wird eine effektivere Vibrationsunterdrückung ermöglicht.
[Information] Andere Methoden zur Vibrationsmessung
• Verwendung eines Messinstruments wie eines Schwingungsmessgeräts
• Berechnung aus Videodaten
[3] Notch-Filter-Verstärkung (Parameter Nr. 100, 104 und 108)
Stellen Sie die Notch-Filter-Verstärkung anhand der Tabelle unten je nach der gemessenen
Eigenfrequenz der Last ein. Siehe Tabelle unten. Nehmen Sie bei Überschwingen eine
Feinjustierung vor.
Wenn die Notch-Filter-Verstärkung zu hoch ist, kommt es in der Einschwingphase zum
Überschwingen.
Wenn die Notch-Filter-Verstärkung zu niedrig ist, kommt es in der Einschwingphase zum
Unterschwingen.
Gemessene
Eigenfrequenz [Hz]
0,5
1
2 bis 30
Parametername
und Beschleunigungsaufnehmers
Einstellwert der Notch-Filter-Verstärkung
Außer Linearachsen
9900
9980
9990
Einheit
Werkseinstellung
Rate
10
Rate
1000
1/1000 Hz
10000
Rate
9990
Rate
10
Rate
1000
1/1000 Hz
10000
Rate
9990
Rate
10
Rate
1000
1/1000 Hz
10000
Rate
9990
0
0
Linearachsen
9880
9970
9990
Eingabebereich
0 bis 1000
0 bis 1000
500 bis 30000
1 bis 20000
0 bis 1000
0 bis 1000
500 bis 30000
1 bis 20000
0 bis 1000
0 bis 1000
500 bis 30000
1 bis 20000
0 bis 3
0) 1)
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis