Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitskreis-Proportionalverstärkung (Parameter Nr. 31); Geschwindigkeitskreis-Integralverstärkung (Parameter Nr. 32) - IAI SCON-CA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[23] Geschwindigkeitskreis-Proportionalverstärkung (Parameter Nr. 31)
Nr.
Geschwindigkeitskreis-
31
Proportionalverstärkung
Dieser Parameter bestimmt das Ansprechverhalten des Geschwindigkeitsregelkreises. Ein
höherer Einstellwert verbessert die Nachführleistung bei Geschwindigkeitsbefehlen (d. h., die
Steifigkeit des Servos wird erhöht). Je größer die Trägheit der Last, desto höher sollte der Wert
sein.
Eine zu hohe Einstellung kann jedoch Überschwingen oder Oszillationen bewirken, die
Vibrationen im mechanischen System verursachen können.
Velocity
[24] Geschwindigkeitskreis-Integralverstärkung (Parameter Nr. 32)
Nr.
Geschwindigkeitskreis-
32
Integralverstärkung
Bei jeder Maschine tritt ein gewisses Maß an Reibung auf. Mit diesem Parameter kann bei
Abweichungen aufgrund von äußeren Ursachen wie Reibung Abhilfe geschaffen werden. Ein
höherer Einstellwert bewirkt eine höhere Gegenkraft bei Lastwechseln. Das heißt, die
Steifigkeit des Servoantriebs wird verbessert. Ein zu hoher Parameterwert kann jedoch zu
übermäßiger Verstärkung führen, die dann Vibrationen der Anlage aufgrund von
Überschwingen oder Oszillationen verursachen kann.
Ermitteln Sie die optimale Einstellung, indem Sie das Geschwindigkeits-Ansprechverhalten
beobachten.
Velocity
Name
Symbol
VLPG
When the set value is high (over-chute)
When the set value is low
Name
Symbol
VLPT
When the set value is high (over-chute)
When the set value is low
Einheit
Eingabebereich
1 bis 27661
Gemäß Achse
Einheit
Eingabebereich
1 bis 217270
Gemäß Achse
Werkseinstellung
Time
Werkseinstellung
Time
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis