Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Pio-Schemas Und Pio-Signale - IAI SCON-CA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2

Auswahl des PIO-Schemas und PIO-Signale

(1) Auswahl des PIO-Schemas (Steuerschemas)
Die Steuerung stellt acht PIO-Schemas (Steuerschemas) bereit. Stellen Sie das für den
jeweiligen Verwendungszweck am besten geeignete PIO-Schema mit Hilfe des Parameters
Nr. 25, „Auswahl PIO-Schema" ein.
Nähere Informationen zu den PIO-Schemas finden Sie in Abschnitt 3.2, Betrieb im
Positioniermodus.
In Parameter Nr. 25
Typ
eingestellter Wert
PIO-
0
Schema 0
(Werkseinstellung)
PIO-
1
Schema 1
PIO-
2
Schema 2
PIO-
3
Schema 3
PIO-
4
Schema 4
PIO-
5
Schema 5
PIO-
6
Schema 6
PIO-
7
Schema 7
*1 Zonensignalausgabe: Stellen Sie den Zonenbereich in Parameter Nr. 1 und 2 ein. Das Signal ist immer
*2 Positionszonen-Signalausgabe: Diese Funktion betrifft die jeweils festgelegte Positionsnummer. Der
38
Modus
Positioniermodus
(Standardtyp)
Teach-Modus
(Teachtyp)
256-Punkt-Modus
(Anzahl der
Positionierungspunkte:
256-Punkt-Typ)
512-Punkt-Modus
(Anzahl der
Positionierungspunkte:
512-Punkt-Typ)
Magnetventilmodus 1
(7-Punkt-Typ)
Magnetventilmodus 2
(3-Punkt-Typ)
Schubbetrieb mit
Kraftsensor, Modus 1
Schubbetrieb mit
Kraftsensor, Modus 2
(Magnetventiltyp)
nach Abschluss der Referenzpunktfahrt wirksam.
Zonenbereich wird in der Positionstabelle eingestellt. Der
Zonenbereich ist nur dann aktiviert, wenn die jeweilige Position
angegeben wird, und bei anderen Positionen deaktiviert.
Das Positionszonensignal kann mit Parameter Nr. 149 zum
Zonensignal umgeschaltet werden.
Übersicht
• Anzahl der Positionierungspunkte: 64 Punkte
• Positionsbefehl: Binärcode
• Zonensignalausgabe
*1
: 1 Punkt
• Positionszonen-Signalausgabe
• Anzahl der Positionierungspunkte: 64 Punkte
• Positionsbefehl: Binärcode
• Positionszonen-Signalausgabe
• Jog-Betrieb aktiviert durch PIO-Signal
• Schreiben aktueller Positionsdaten in
Positionstabelle aktiviert durch PIO-Signal
• Anzahl der Positionierungspunkte: 256 Punkte
• Positionsbefehl: Binärcode
• Positionszonen-Signalausgabe
• Anzahl der Positionierungspunkte: 512 Punkte
• Positionsbefehl: Binärcode
• Zonensignalausgabe: Keine
• Anzahl der Positionierungspunkte: 7 Punkte
• Positionsbefehl: einzelnes Nummernsignal EIN
• Zonensignalausgabe
*1
: 1 Punkt
• Positionszonen-Signalausgabe
• Anzahl der Positionierungspunkte: 3 Punkte
• Positionsbefehl: einzelnes Nummernsignal EIN
• Beendigungssignal: Signal äquivalent zu LS
(Endschalter) aktiviert
• Zonensignalausgabe
*1
: 1 Punkt
• Positionszonen-Signalausgabe
• Anzahl der Positionierungspunkte: 32 Punkte
• Positionsbefehl: Binärcode
• Positionszonen-Signalausgabe
• Beurteilung der Schubkraft aktiviert
• Anzahl der Positionierungspunkte: 5 Punkte
• Positionsbefehl: einzelnes Nummernsignal EIN
• Positionszonen-Signalausgabe
• Beurteilung der Schubkraft aktiviert
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt
*2
: 1 Punkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis