Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Kraftaufnehmers (Clbr, Cend) - IAI SCON-CA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[2] Kalibrierung des Kraftaufnehmers (CLBR, CEND)

Ein Kraftaufnehmer ohne Last ist ab Werk auf 0 [N] eingestellt.
Eine Kalibrierung ist unbedingt erforderlich, wenn ein Schubwerkzeug wie ein Pusher
angebracht ist, um den Bezugspunkt einzustellen (0 [N]).
Führen Sie unmittelbar vor dem hochgenauen Schubbetrieb zustandsabhängig eine
Neueinstellung und Inspektion durch.
Die Kalibrierung kann mit einem Teach-Werkzeug (z. B. PC-Software) durchgeführt werden.
[Näheres erfahren Sie im Betriebshandbuch des jeweiligen Teach-Werkzeugs.]
PIO-Signal
Kalibrierungsbeispiel
Vorsicht: Im nachfolgenden Beispiel wird ein Werkzeug mit einem Gewicht von 100 kg
verwendet. Wählen Sie im tatsächlichen Betrieb zur Befestigung am Ende der
Kraftaufnehmereinheit jedoch ein Werkzeuggewicht von 10 kg oder weniger.
Wenn ein Schubvorgang mit 3.000 N gewünscht wird, eine Schiebevorrichtung mit einem
Gewicht von 1.000 N (ca. 100 kp) angebracht wurde und die Kalibrierung nicht durchgeführt
wurde oder der Kraftaufnehmer nicht benutzt wird, muss für die Schubkraft in der
Positionstabelle 3.000 N − 1.000 N = 2.000 N eingestellt werden, wie in den Abbildungen unten
gezeigt. Bei einer Einstellung von 3.000 N in der Positionstabelle resultiert zusammen mit dem
Gewicht des Werkzeugs eine Schubkraft von 4.000 N.
Wenn in der Positionstabelle der Stromgrenzwert eingestellt wird, der zu einer Schubkraft von
3.000 N führt, würde eine Schubkraft von 4.000 N auf das Werkstück wirken (siehe Diagramm
in 10.4.2, RCS2-RA13R Schubspezifikation).
Durch eine Kalibrierung kann eine Schubkraft erzielt werden, die den gewünschten 3.000 N
[Stromgrenzwert %] entspricht, so dass eine präziser Schubvorgang resultiert.
Aufgrund der Kalibrierung kann in der Positionstabelle der Schubwert [%] eingestellt werden,
der der gewünschten Schubkraft von 3.000 N entspricht, so dass ein präziser Schubvorgang
resultiert. Wenn sich das Gewicht der Schiebevorrichtung ändert, muss der Wert in der
Positionstabelle nicht geändert werden.
[Deaktivierte Kalibrierung]
148
Eingang
CLBR
Schubkraft-
einstellung
3.000 N
Werkzeuggewicht
ca. 100 kgf
(1.000 N)
Schubkraft
4.000 N
Ausgang
CEND
[Aktivierte Kalibrierung]
Schubkraft-
einstellung
Werkzeuggewicht
ca. 100 kgf
3.000 N
(1.000 N)
Schubkraft
3.000 N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis