Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9 Fehlerbehebung; Beim Auftreten Eines Problems Zu Ergreifende Maßnahmen - IAI SCON-CA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Fehlerbehebung
9.1
Beim Auftreten eines Problems zu ergreifende Maßnahmen
Wenn ein Problem aufgetreten ist, folgen Sie dem unten beschriebenen Verfahren, um es
schnell zu lösen und ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern.
1)
Kontrollieren Sie die LED-Statusanzeigen an der Steuerung.
LED
PWR
SV
ALM
Leuchtet orange.
EMG
2)
Prüfen Sie, ob in der Hoststeuerung (SPS usw.) ein Alarm aufgetreten ist.
3)
Kontrollieren Sie die Spannung der Hauptspannungsversorgung.
4)
Kontrollieren Sie die Spannung der PIO-Spannungsversorgung.
5)
Kontrollieren Sie die Spannung der Spannungsversorgung der Bremse (falls die Achse mit
einer Bremse ausgestattet ist).
6)
Alarm-Kontrolle
Überprüfen Sie den Alarmcode mit dem Teach-Werkzeug (z. B. PC-Software).
7)
Kontrollieren Sie, ob die Steckverbinder eingesteckt sind und der Kontakt sicher
hergestellt ist.
8)
Untersuchen Sie die Kabel auf Leitungsunterbrechungen, Abtrennung oder Abklemmung.
Vor einer Durchgangsprüfung müssen (zur Vermeidung von Stromschlägen) die Spannung
ausgeschaltet und (zur Vermeidung einer unbeabsichtigten elektrischen Verbindung durch
Kriechstrom) die Kabel von Messinstrumenten abgetrennt werden.
9)
Überprüfen Sie die I/O-Signale.
Überprüfen Sie mit Hilfe der Hoststeuerung (SPS usw.) oder einem Teach-Werkzeug (z. B.
PC-Software), ob die I/O-Signalzustände Inkonsistenzen aufweisen.
10) Überprüfen Sie die Entstörungsmaßnahmen (Erdung, Installation eines
Überspannungsschutzes usw.).
11) Ermitteln Sie, welche Ursachen zum Auftreten des Problems
unter welchen Betriebsbedingungen die Störung aufgetreten ist.
12) Analysieren Sie die Ursache des Problems.
13) Leiten Sie entsprechende Maßnahmen ein.
Anmerkung 1: Wenn Parameter Nr. 111 (Auswahl Kalenderfunktion) auf 1 (Verwenden)
gesetzt ist, können Zeit und Datum eines Alarms abgerufen werden.
Stellen Sie die Zeit und das Datum mit Hilfe des Teach-Werkzeugs (z. B.
PC-Software) nach dem ersten Einschalten der Spannung der Steuerung ein.
Nach der Einstellung können die Datums- und Zeitdaten bei ausgeschalteter
Steuerungsspannung für etwa 10 Tage gespeichert werden. Wenn noch keine
Einstellung vorgenommen oder die Daten verloren wurden, zeigt die Uhr nach
dem Einschalten der Spannung 00/01/01 00:00:00 an. Auch wenn die Datums-
und Zeitdaten verloren gehen, bleiben die erzeugten Fehlercodes erhalten.
Diese Funktion betrifft nur die Alarme, die in Abschnitt 9.4 („Alarme") aufgeführt
werden, und nicht Fehler des Teach-Werkzeugs (z. B. PC-Software).
Bitte:
Engen Sie bei der Fehlersuche die möglichen Ursachen ein, indem Sie die fehlerfreien
Bereiche schrittweise ausschließen. Überprüfen Sie die Punkte 1) bis 11) oben, bevor Sie
sich an uns wenden.
234
Anzeige
Leuchtet grün.
System bereit (Normaler CPU-Betrieb)
AUS
Spannung ausgeschaltet.
Leuchtet grün.
Servoantrieb eingeschaltet (betriebsbereit).
Blinkt grün.
Im Zustand „Automatische Abschaltung des Servo".
AUS
Servo ausgeschaltet.
Alarm aufgetreten.
(Alarm auf Operationsaufhebungs- oder Kaltstartebene)
Leuchtet rot.
Not-Aus-Zustand (unabhängig von Alarmen)
(Anm. 1)
Status
(Anm. 1)
geführt haben und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis