Entwerfen einer Ablaufsteuerung am Beispiel einer Bohrmaschine
Einstellen der Betriebsart
Indem Sie eines der Kontrollkästchen aktivieren, schalten Sie die Ablaufkette in die
entsprechende Betriebsart.
So können Sie z. B. Ihre Ablaufkette statt im Automatikbetrieb im Handbetrieb
ablaufen lassen. Im Handbetrieb können Sie jeden beliebigen Schritt aktivieren
oder deaktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Tragen Sie die Schrittnummer des Schritts, den Sie bearbeiten wollen, in das
Feld "Schrittnummer" ein oder klicken Sie den gewünschten Schritt einfach an.
2. Wählen Sie die Aktion, die mit dem Schritt durchgeführt werden soll:
Aktivieren: Der angewählte Schritt wird aktiviert, auch wenn die vorherige
Transition nicht erfüllt ist.
Deaktivieren: Der angewählte Schritt wird deaktiviert.
Beachten Sie, dass Sie vor dem Aktivieren eines Schritts den derzeit aktiven
Schritt deaktivieren müssen, da in einer linearen Kette immer nur ein Schritt aktiv
sein darf. Sie können den gewünschten Schritt also erst aktivieren, wenn Sie den
aktuell aktiven Schritt deaktiviert haben.
Haben Sie eine neue Betriebsart eingestellt, wird die ursprüngliche Betriebsart
durch Fettdruck gekennzeichnet.
Nachdem Sie Ihre Kette im Handbetrieb gesteuert haben, können Sie in den
Automatikbetrieb zurückkehren und das Dialogfeld "Kette steuern" schließen.
3.15
Ändern der Ablaufkette
Häufig läuft ein Programm beim ersten Test nicht so, wie es erforderlich ist. Sie
müssen also Änderungen vornehmen. Dies ist auch in unserem Beispielprogramm
der Fall. Die projektierte Überwachungszeit in Schritt 2 ist zu kurz und das
Programm bleibt in diesem Schritt stehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die
Änderung vornehmen. Voraussetzung ist, dass Sie in die Betriebsart "Offline"
wechseln.
Ändern der Überwachungszeit
Die in Schritt 2 projektierte Überwachungszeit beträgt 500 ms. Damit Sie mehr Zeit
zum Setzen der Variablen "Spanndruck_OK" haben, ändern Sie die
Überwachungszeit wie folgt auf 5 s:
1. Wechseln Sie durch Doppelklick auf Schritt 2 von der Darstellungsart "Kette" in
die Darstellungsart "Einzelschritt".
2. Beenden Sie den Status, indem Sie den Menübefehl Testen
wählen oder auf folgende Schaltfläche klicken:
3. Tragen Sie für den Wert der Überwachungszeit 5 s ein.
4. Speichern Sie die Ablaufkette mit dem Menübefehl Datei
Ablaufkette neu übersetzt werden muss.
3-22
.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
Beobachten
>
Speichern, da die
>
A5E00290653-01