Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-GRAPH Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entwerfen einer Ablaufsteuerung am Beispiel einer Bohrmaschine
Möglichkeit 2: Modus "Vorwahl"
1. Kehren Sie zum SIMATIC Manager zurück und erzeugen Sie wie oben
beschrieben im Ordner "Bausteine" den Funktionsbaustein FB2. Geben Sie als
Erstellsprache wieder "GRAPH" an.
2. Starten Sie den S7-GRAPH-Editor durch Doppelklick auf den FB2 im Ordner
"Bausteine".
3. Wählen Sie den Menübefehl Einfügen > Vorwahl.
4. Selektieren Sie mit der Maus das Symbol
Schritt + Transition einfügen
und platzieren Sie es durch Mausklick auf die jeweils letzte Transition der
einzelnen Elemente, bis Sie bei Schritt/Transition 6 angekommen sind.
5. Selektieren Sie das Symbol
Alternativ-Verzweigung auf
und öffnen Sie durch Mausklick auf Schritt 3 den Alternativzweig für die
Kühlmittelzuschaltung. Der Zweig beginnt mit Transition 7.
6. Selektieren Sie mit der Maus das Symbol
Schritt + Transition einfügen,
und fügen Sie so Schritt 7 (S7) und Transition 8 (T8) ein.
7. Selektieren Sie das Symbol
Alternativ-Verzweigung zu
und markieren Sie zuerst Transition 8 und anschließend Transition 3.
8. Schließen Sie nun die Kettenstruktur mit
Sprung einfügen
ab, indem Sie zuerst Transition 6 und dann Schritt 1 markieren.
Hinweis
Bevor Sie mit dem Programmieren der Schrittaktionen beginnen, schließen Sie
den Funktionsbaustein 2. Sie haben diesen FB nur zum Kennenlernen der zweiten
Möglichkeit beim Erstellen der Kettenstruktur angelegt. Beim Schließen des FB
beantworten Sie alle Fragen mit "Nein". Sie werden in allen weiteren Schritten mit
dem FB1 arbeiten.
3-12
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis