9.3
Auswählen eines FB-Parametersatzes
Die Wahl des Parametersatzes wird sowohl durch den geplanten Einsatz der
Ablaufkette als auch durch den verfügbaren Speicherplatz in der CPU bestimmt.
Mit der Größe des Parametersatzes steigt gleichzeitig der Speicherbedarf für den
S7-GRAPH-FB und den zugehörigen Instanz-DB.
Ihre Aufgabe... ... dann verwenden Sie den
Sie möchten Ihre Ablaufkette nur in der Betriebsart Automatik
verwenden. Sie benötigen keine weiteren Steuerungs- und
Beobachtfunktionen.
Sie möchten Ihre Ablaufkette in verschiedenen Betriebsarten
betreiben. Außerdem benötigen Sie Rückmeldungen über den
Prozess und Möglichkeiten, Meldungen zu quittieren.
Neben den Möglichkeiten des Standard-Parametersatzes
benötigen Sie weitere Bedien- und Beobachtmöglichkeiten für
Service und Inbetriebnahme. Dieser Parametersatz gilt für
Bausteine ab Version 4.
Neben den Möglichkeiten des Standard-Parametersatzes
benötigen Sie weitere Bedien- und Beobachtmöglichkeiten für
Service und Inbetriebnahme. Dieser Parametersatz gilt für
Bausteine ab Version 5.
Außerdem bietet Ihnen das Variablendeklarationsfenster die Möglichkeit,
bestehende Parametersätze zu ändern. So können Sie beispielsweise nicht
benötigte Parameter eines Standardparametersatzes löschen. Systemparameter
lassen sich nicht ändern, doch können Sie benutzerspezifische Parameter
entsprechend Ihren Anforderungen definieren.
Achtung
Definierte Parameternamen dürfen nicht als Schrittnamen verwendet werden (und
umgekehrt).
Einstellen des Parametersatzes
1. Wählen Sie den Menübefehl Extras > Baustein-Einstellungen und klicken
Sie das Register "Übersetzen/Speichern" an.
2. Wählen Sie eine Einstellung für den Eintrag "FB-Parameter".
Achtung
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Parametersatz bearbeiten und in diesem
Register nachträglich einen Standardparametersatz auswählen, gehen die selbst
definierten Parameter verloren.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Parametrieren und Aufrufen des S7-GRAPH-FB
Parametersatz
→
Minimal
→
Standard
→
Maximal (ab V4)
→
Anwenderdefiniert/
Erweitert (ab V5)
9-3