KOP-Element
Spule:
Ausgang Rücksetzen
<Operand>
-----(R)
Regeln zum Eingeben von KOP-Elementen
Beim Eingeben von KOP-Elementen müssen Sie folgende Regeln beachten:
• Alle Elemente und Zweige müssen untereinander verbunden sein.
• Jede Verzweigung eines KOP-Netzwerks muss mindestens ein KOP-Element
enthalten.
Modi zum Einfügen von KOP-Elementen
Zum Einfügen von KOP-Elementen stehen Ihnen zwei Editiermodi zur Verfügung:
• Einfügen > Direkt: In diesem Modus markieren Sie zunächst die Position in der
Ablaufkette, an der Sie ein Element einfügen möchten, und wählen
anschließend das einzufügende Element aus.
• Einfügen > Vorwahl: In diesem Modus wählen Sie zunächst das Element aus,
das Sie einfügen möchten, und selektieren anschließend mit dem Mauszeiger
die Position, an der das Element eingefügt werden soll. Dieser Modus bietet
sich an, wenn Sie das gleiche Element an mehreren Stellen in die Ablaufkette
einfügen möchten.
Eingeben der Operanden
Sie haben zwei Möglichkeiten, Operanden einzugeben:
• Selektieren Sie mit einem Mausklick auf den Platzhalter "??.?" das
entsprechende Textfeld. Geben Sie dann einen absoluten oder symbolischen
Operanden ein (z. B. E1.0, "Endschalter"). Sie können sowohl die deutsche
Mnemonik (E, A) als auch die englische Mnemonik (I, O) für Operanden
verwenden. Die gewünschte Mnemonik stellen Sie im SIMATIC Manager ein.
• Markieren Sie den Operanden und wählen Sie aus dem aufklappbaren
Listenfeld einen absoluten oder symbolischen Operanden (z. B. E1.0,
"Endschalter") aus. Der Operand wird daraufhin eingegeben.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Operanden Datentyp
<Operand> BOOL
Programmieren von Aktionen und Bedingungen
Speicher-
Beschreibung
bereich
E, A, M,
Die Spule Rücksetzen wird nur
Datenbit
ausgeführt, wenn das
Verknüpfungsergebnis (VKE) der
vorherigen permanenten
Operationen "1" ist. Dann wird der
<Operand> auf "0" gesetzt.
Ein VKE von "0" hat keine
Auswirkungen, so dass der aktuelle
Signalzustand des Operanden nicht
verändert wird.
Der Operand gibt an, welches Bit
zurückgesetzt werden soll.
7-19