KOP-Verzweigung
Die KOP-Verzweigung entspricht einer ODER-Verknüpfung von Elementen in
Transition, Verriegelung oder Überwachung.
Kriterienanalyse
Die Kriterienanalyse ist ein Software-Programm zu S7-GRAPH, bestehend aus
Kriterien-FB und erweiterten Instanz-DB. Die Kriterienanalyse erfasst und
beeinflusst Anlagenzustände von S7-GRAPH-Ablaufsteuerungen.
--P--
Prozessabbild
Speicherbereich in der CPU, in der der Status der Eingänge und Ausgänge
eingetragen ist.
1. 11.
2. 12.
--S--
Schließer/Öffner
Schließer und Öffner sind Bitverknüpfungsoperationen. Sie können als Elemente in
Transition, Supervision oder Interlock verwendet werden.
• Der Schließer schaltet, wenn der boolesche Operand gesetzt ist.
• Der Öffner schaltet, wenn der boolesche Operand nicht gesetzt ist.
Schritt
Die Steuerungsaufgabe wird in einzelne Schritte unterteilt. In Schritten werden die
Aktionen formuliert, die von der Steuerung in einem bestimmten Zustand
ausgeführt werden (z. B. das Steuern der Ausgänge bzw. das Aktivieren und
Deaktivieren von Schritten).
Schrittkommentar
Der Schrittkommentar ist ein Text in einem Schritt von maximal 2048 Zeichen.
Startpunkt
Der Startpunkt ist der definierte Beginn des Programmzyklus. Beim Start wird das
Prozessabbild der Eingänge (PAE) gelesen und damit der Anlagenzustand
abgefragt.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Prozessabbild der Eingänge (PAE): PAE
Prozessabbild der Ausgänge (PAA): PAA.
Glossar
Glossar-3