Entwerfen einer Ablaufsteuerung am Beispiel einer Bohrmaschine
3.13
Laden des Programms in die CPU und Testen der
Ablaufkette
Laden des Anwenderprogramms
Damit Sie das Programm in die CPU laden können, müssen Sie im SIMATIC
Manager alle Bausteine (DB1, FB1, OB1, FC70/71, FC72 bzw. FC73) in die CPU
des Automatisierungssystems laden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie im SIMATIC Manager das S7-Programm "Bohrprogramm" und
markieren Sie den Ordner "Bausteine".
2. Wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Laden.
Achtung
Laden Sie S7-GRAPH-Bausteine am besten im Betriebszustand STOP, da nach dem Laden
des Instanz-DB die Ablaufkette automatisch in den Initialzustand vesetzt wird.
Laden Sie S7-GRAPH-Bausteine nur dann im Betriebszustand RUN-P, wenn die
Ablaufkette im Initialzustand ist oder in den Zustand OFF versetzt wurde. Wird dies nicht
beachtet, können z. B. beim Überschreiben eines alten Bausteins Probleme bei der
Synchronisierung der Ablaufkette mit dem Prozess auftreten.
Testen des Anwenderprogramms
Damit Sie das Anwenderprogramm testen können, ist eine Online-Verbindung zu
einer CPU erforderlich.
1. Öffnen Sie im SIMATIC Manager das Projektfenster.
2. Öffnen Sie durch Doppelklick auf FB1 die Ablaufkette.
3. Wählen Sie den Menübefehl Test > Beobachten.
Ergebnis: Der Programmstatus wird angezeigt (der Initialschritt ist aktiv).
Aktive Schritte werden farbig gekennzeichnet.
Achtung
In Schritt 2 ist eine Überwachungszeit programmiert. Überschreitet die
Schrittaktivierungszeit die projektierte Überwachungszeit (500 ms) in der
Bedingung Supervision, so wird vom System ein Überwachungsfehler erkannt und
der gestörte Schritt wird rot gekennzeichnet. Falls eine Störung auftritt, müssen Sie
zuerst die Weiterschaltbedingung erfüllen. Anschließend können Sie über die
PG-Funktion Test > Kette steuern eine Quittierung durchführen (siehe hierzu
auch Abschnitt "Kette steuern").
Dies gilt nicht für den Tipp-Betrieb, da innerhalb eines Zykluses die
Weiterschaltbedingung erfüllt und die Quittierung erfolgt sein muss.
3-20
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01