Beispiel für symbolische Bezeichnungen
• An Stelle des Operanden E0.1 verwenden Sie die definierte Bezeichnung
"Bohrmotor_Steht" oder
• An Stelle des absoluten Bausteinbezeichners FB11 verwenden Sie den
symbolischen Namen "AK_Bohren".
7.14
Bearbeiten von Bausteinparametern und Variablen
Jeder S7-GRAPH-FB hat einen festgelegten Satz von Bausteinparametern.
Systemseitig stehen drei vordefinierte Parametersätze zur Auswahl. Einen
Parametersatz können Sie über den Menübefehl Extras > Bausteineinstellungen
auswählen.
Darüber hinaus können Sie eigene Bausteinparameter sowie statische oder
temporäre Variablen definieren, die Sie für die Programmierung benötigen.
Zum Bearbeiten von Bausteinparametern und Variablen steht Ihnen eine
Variablenübersicht zur Verfügung. Sie befindet sich im Register "Variablen" des
Übersichtsfensters. Wenn dieses Fenster nicht auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist,
können Sie es über den Menübefehl Ansicht > Übersichten einblenden.
Weitere Informationen zu den Variablen erhalten Sie in der Variablendetailsicht im
Fenster "Details". Hier erhalten Sie Angaben über Adressen, Anfangswerte und
Kommentare zu den Variablen.
Einfügen von Parametern oder Variablen in die Ablaufkette
Wenn Sie Parameter oder Variablen in der Ablaufkette verwenden möchten,
können Sie sie mit der Maus per Drag & Drop aus dem Register "Variablen" in die
Ablaufkette ziehen und an der gewünschten Stelle positionieren.
Automatisches Aktualisieren von Änderungen
Änderungen, die Sie im Register "Variablen" an den Parametern bzw. Variablen
vornehmen, werden in der Ablaufkette automatisch nachgezogen, so dass keine
Inkonsistenzen entstehen können.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Programmieren von Aktionen und Bedingungen
7-31